Bremen: Freie Waldorfschule Bremen Touler Straße
Freie Waldorfschule Bremen Touler Straße
20 Stunden Schulsozialarbeit: Lust an Aufbau-Arbeit?
Die Freie Waldorfschule Bremen Touler Straße ist eine einzügige Waldorfschule mit 420 Schüler*innen mitten in Bremen. Nach längerer Vorbereitungszeit haben sich Kollegium und Vorstand entschieden, eine Schulsozialarbeit-Stelle (halbtags) einzurichten. Die Schüler*innen benötigen ein/e vom Unterricht unabhängige Ansprechpartner*in und die Lehrkräfte Entlastung und Beratung bei Schüler*innen mit privaten und schulischen Problemen sowie gruppendynamischen Fragestellungen in ihren Klassen. Wir wünschen uns eine neue Kollegin oder eine neuen Kollegen, die/der
- schon Erfahrungen in der Schulsozialarbeit gesammelt hat,
- die Besonderheiten der Waldorfschule im Hinblick auf die Erziehungsgemeinschaft von Lehrkräften, Eltern und Schüler*innen kennt oder zumindest neugierig darauf ist,
- Lust hat, einen uns wichtigen, neuen Arbeitsbereich gemeinsam mit dem Kollegium aufzubauen.
Wir sind ein aufgeschlossenes Kollegium nach einem Generationswechsel und freuen uns auf neue Impulse. Nähere Informationen können Sie der Stellenbeschreibung entnehmen.
Interessierte bewerben sich mit den üblichen Bewerbungsunterlagen bitte beim Geschäftsführer, Martin Karsten
Wir suchen ab sofort ein/e neunte/n Klassenlehrer*in!
Hä? Neunte/r Klassenlehrer*in? Ja, Klassenlehrer*innen führen bekanntlich in Waldorfschulen eine Klassengemeinschaft in der Regel von der 1. bis zur 8. Klasse. Daher haben wir acht Klassenlehrer*innen im Kollegium. Nun suchen wir ab sofort oder zum kommenden Schuljahr eine/n neunte/n Klassenlehrer*in, die/der einzelne Epochen in verschiedenen Klassen übernimmt und damit die Klassenlehrer*innen entlastet, ggf. auch mal eine Epoche im Team durchführt oder in Krankheitsfällen vertritt. Die Stelle ist mit 11 DS ausgestattet, ggf. kann sie mit Fachstunden erweitert werden. Mittelfristiges Ziel ist die derartige Integration der/s neuen Klassenlehrer*in in das Kollegium, dass sie/er perspektivisch eine reguläre Klassenlehrer*innen-Funktion übernehmen kann. Klingt das nicht nach einem interessanten Einarbeitungsmodell?
Bei Interesse bitte melden bei unserem Geschäftsführer, Herrn Martin Karsten, martin.karsten@freie-waldorfschule-bremen.de.
LIP-Jahr / Trainee im kommenden Schuljahr
Unsere Schule ist Ausbildungsschule für alle, die Lehrer*innen werden möchten.
Unsere Mentor*innen und Ausbilder*innen begleiten Sie als angehende Waldorflehrer*innen auf Ihrem Weg in die Praxis.
Wir bieten verschiedene Modelle an:
- die einjährige Vollzeit-Zusatz-Ausbildung (Lehrerbildung in der Praxis – LiP)
- das schulpraktische Jahr (SPJ)
- oder ein Referendariat.
Unsere Schule arbeitet eng mit den Waldorflehrerseminaren Ottersberg, Hamburg und Kassel zusammen und kooperiert mit dem Landesinstitut für Schule in Bremen.
Wir sind ein aufgeschlossenes Kollegium nach einem Generationswechsel und freuen uns auf neue Impulse. Unsere 1949 gegründete Schule bietet ein waldorfpädagogisch wie auch finanziell stabiles Fundament. Selbstverständlich und gerne begleiten erfahrene Kolleg*innen als Mentoren oder Ausbilder den Weg in die Praxis.
Und das Ganze mitten in Bremen, einer familiären, bunten Stadt am Fluss mit lebendiger Kulturszene, in der man sich auch mal den Wind um die Ohren blasen lassen kann.
Freie Waldorfschule Bremen Touler Straße
Martin Karsten
Touler Straße 3
D-28211 Bremen
Tel. 0421-491430