Waldorf-Ideen Pool Waldorf-Ideen Pool
  • Schule
      • Fächer
      • Klassenstufen
      • Übergreifend
      • Hort / AGs
  • Kindergarten
      • Grundlegendes
      • Spielmaterialien
      • Fingerspiele
      • Einmal in der Woche
      • Im Kontakt mit Tieren
      • Jahresfeste
      • Jahreszeitentische
      • Verschiedenes
      • Anthroposophie
      • VORHANG AUF
  •  
  • Stellenanzeigen
  • Reizvolle Angebote
      • Waldorfshop
      • Ausbildungen
      • Bazar der 1000 Kostbarkeiten
      • Klassenfahrten
      • Praktika
      • Zeugnisprogramme
      • Zeitschriften
      • Schulbegleitung
      • Kurse
      • Urlaub
  • Bücher
      • Bücher bestellen
      • Romane
      • Anthroposophie
      • Innere Entwicklung
      • Pädagogik
      • Bücher für die Kleinen
      • Kinder- und Jugendbücher
      • Haus der Sprache
      • Kunst
      • Musik
      • Eurythmie
      • Geschichte
      • Deutsch
      • Englisch
      • Russisch
      • Erdkunde
      • Biologie
      • Physik
      • Mathematik
      • Himmelskunde
      • Verschiedenes
  • Veranstaltungen
Startseite > Kindergarten
Grundlegendes
  • Gedanken zur Waldorfkindergartenpädagogik
  • Wie Selbstvertrauen entsteht
  • Sprachentwicklung im Kindergarten
  • Sinnespflege
  • Die „Rolle" des kleinen Kindes
  • Schulreife – Wann ist es so weit?
  • Buchempfehlungen
Spielmaterialien
  • Spielzeug
  • Pferdeleine selber machen
  • Schleier "Königskinder"
Fingerspiele
  • Fünf Brüder im Schnee
  • Pflaumenbäumchen
  • Klein Häschen wollt spazieren gehn
  • Zwei Mädchen wollten Wasserholn
  • Steigt ein Büblein auf den Baum
  • Zuckerschlecker
  • Himpelchen und Pimpelchen
  • Leise geht der Abendwind
  • Mutter Erde
  • Klein Häschen wollt spazieren geh'n

Lieder
  • Ich bin die Mutter Sonne
Einmal in der Woche
  • Backtag im Wadorfkindergarten
  • Ein Waldtag im Kindergarten
Im Kontakt mit Tieren
  • Reitpädagogik im Kindergarten
  • Die Eselfreunde des Kindergartens
  • kinder-garten-katzen-kinder

Jahresfeste
  • Durch das Jahr
  • Laternenzeit
  • Die Adventszeit
  • Das Dreikönigsspiel im Kindergarten
  • Pfingsten
  • Osterfest
  • Die Johanni-Zeit
  • Michaeli
  • Buchempfehlung
Jahreszeitentische
  • Hintergrundgedanken zum Jahrezeitentisch
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst
  • Winter
Verschiedenes
  • Mit Ästen bauen im Wald
  • Freude an Bewegung
  • Frühlingsblumen kneten
  • Verstecken – ein Lieblingsspiel
  • Geburtstag feiern

VORHANG AUF
Anthroposophie
  • Einleitung
  • Recherche
  • Meditation
  • Kräfte in der Welt
  • Der Weg der inneren Übung
  • Reinkarnation und Karma
  • Bewusstseinsseele
  • Weihnachten
  • Ostern
  • Wahrheitsfindung - Eine Vortrags- und Übungsarbeit
  • Wegbereiter für den Materialismus
Kontakt | Spenden | Impressum | Datenschutz
Fächer
Deutsch
Mathematik
Formenzeichnen / Geometrie
Heimat- und Sachkunde
Naturkunde
Biologie
Geographie
Geologie
Chemie
Physik
Geschichte
Fremdsprachen
Kunst
Religion
Eurythmie
Sport
Musik
Malen
Kunst und Handwerk
Handarbeit
Gartenbau
Computer
Politik
Theaterarbeit
Klassenstufen
Klasse 1
Klasse 2
Klasse 3
Klasse 4
Klasse 5
Klasse 6
Klasse 7
Klasse 8
Klasse 9
Klasse 10
Klasse 11
Klasse 12
Klasse 13
Übergreifend
Rhythmischer Teil
Klassenlehrer
Oberstufe
Fächerübergreifende Epochen
Anthroposophie
Pädagogik
Lehrplanübersicht
Vertretungsstunden
Schulfeiern
Konferenzarbeit / Selbstverwaltung
Zeugnisse/ Beurteilungen
Klassenspiele
Jahresarbeiten
Projektwochen
Praktika
Schülerfirmen
Klimaprojekte
Tolle Aktionen
Soziales
Wow-Day
Moderne Medien
Stundenplan - Deputate
Tiere in der Schule
Ideen, die das Leben erleichtern
Rezepte aus der Schulküche
Kindergarten
Grundlegendes
Spielmaterialien
Fingerspiele
Lieder
Einmal in der Woche
Im Kontakt mit Tieren
Jahresfeste
Jahreszeitentische
Verschiedenes
VORHANG AUF
Anthroposophie

Reizvolle Angebote
Waldorfshop
Ausbildungen
Bazar der 1000 Kostbarkeiten
Klassenfahrten
Praktika
Zeugnisprogramme
Schulbegleitung
Zeitschriften
Kurse
Urlaub
Bücher
Veranstaltungen
Stellenanzeigen
Newsletter Anmeldung