Sprachlehrer:innen der 1.-12. Klasse | Grammatik in Mittel- und Oberstufe
21.11. - 22.11.2025
2025.11.21
Mannheim
Info
Sprachlehrer:innen der 1.-12. Klasse | Grammatik in Mittel- und Oberstufe
Die Kurse des Sprachlehrer:innen-Seminars vermitteln den Fremdsprachenunterricht auf waldorfpädagogischer Grundlage. Basierend auf der Entwicklung der Kinder und Jugendlichen werden Methodik und Didaktik der Klassen 1-12 erarbeitet und vertieft.
Art: Fortbildung Veranstalter: Akademie für Waldorfpädagogik Adresse: Zielstraße 28 68169 Mannheim Datum: 21.11. - 22.11.2025 Link: Zur Internetseite des Veranstalters Kosten: 400 €
Seminar
Sprachgestaltung - Weiterbildungskurs in 8 Modulen
21.11. - 23.11.2025
2025.11.21
Wien
Info
Sprachgestaltung - Weiterbildungskurs in 8 Modulen
Der Umgang mit Sprache ist für Dich tägliches Brot, Du liebst das Erzählen, das Lesen ebenso wie das Zuhören und Eintauchen in Dichtung?
Dein Beruf bringt es mit sich, dass Du über die Sprache Wissen, Kultur, Heilung vermittelst?
Du möchtest Dich in Deinem Arbeitsumfeld für das Fachgebiet Sprechen und Sprachkunst stark machen?
In diesem zweijährigen Fortbildungskurs werden Kenntnisse zu Sprache, Sprachgestaltung und pädagogisch-therapeutisch-künstlerischer Handhabung auf geisteswissenschaftlicher Grundlage vermittelt.
Das Angebot:
Der berufsqualifizierende Weiterbildungskurs umfasst insgesamt 8 Module: Pro Kursjahr finden drei Arbeitswochenenden (Freitag 17.00 – Sonntag 12.30) statt sowie eine Intensivwoche in Wien.
Der Weiterbildungskurs richtet sich an Pädagog:innen, Theaterpädagog:innen, Sprecher:innen, Schauspieler:innen und Mitlieder anderer Berufsgruppen, die im Bereich Sprache tätig sind.
Kursleiterinnen:
Angelina Gazquez, Kristin Lumme, Sivan Karnieli
Art: Seminar Veranstalter: Zentrum für Kultur und Pädagogik Adresse: Tilgnerstraße 3 1040 Wien Datum: 21.11. - 23.11.2025 Kontakt: zentrum@kulturundpaedagogik.at
Sprachlehrer:innen der 1. – 12. Klasse | Einführung in die Grammatik in Mittel- und Oberstufe (Franz.) |
21.11. - 22.11.2025
2025.11.21
Mannheim
Info
Sprachlehrer:innen der 1. – 12. Klasse | Einführung in die Grammatik in Mittel- und Oberstufe (Franz.) |
Die Kurse des Sprachlehrer:innen-Seminars vermitteln den Fremdsprachenunterricht auf waldorfpädagogischer Grundlage. Basierend auf der Entwicklung der Kinder und Jugendlichen werden Methodik und Didaktik der Klassen 1-12 erarbeitet und vertieft.
Art: Fortbildung Veranstalter: Akademie für Waldorfpädagogik Adresse: Zielstraße 28 68169 Mannheim Datum: 21.11. - 22.11.2025 Link: Zur Internetseite des Veranstalters Kosten: 400 €
Fortbildung
Depression, Burnout und allgemeine Erschöpfungssyndrome
21.11. - 22.11.2025
2025.11.21
Köln
Info
Depression, Burnout und allgemeine Erschöpfungssyndrome
Viele Menschen leiden unter den verschiedenen Formen der Depression, fühlen sich den täglichen Anforderungen nicht mehr gewachsen und an ihren persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten gehindert. Schon bei Kindern und Jugendlichen ist dies zunehmend zu beobachten. Wie können wir dieses Zeitphänomen verstehen und dieses Spannungsfeld so bewältigen, dass wir zu einer stabilen und kraftvollen Seelenstimmung finden?
Im Vortrag und anschließenden Seminar geht es im Hinblick auf unsere aktuelle Lage sowohl um allgemeine und therapeutische Möglichkeiten, als auch um die Auseinandersetzung mit den Fragen, welche das Phänomen Depression aufwirft. Es wird Raum für persönlichen Austausch geben, was die Übereinkunft von Schweigepflicht voraussetzt.
Kursleitung: Dr. med. Hartwig Volbehr, Konstanz, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeut
Zeiten: Fr 17:00 – 20:00, Sa 9:00 – 18:00
Kosten: für 14 UStd. 165 €
Ort: Michaeli Schule Köln, Vorgebirgswall 4 – 8, 50677 Köln
Art: Fortbildung Veranstalter: Seminar für Waldorfpädagogik Köln im Freien Bildungswerk Rheinland Adresse: Vorgebirgswall 4-6 50677 Köln Datum: 21.11. - 22.11.2025 Kontakt: Weitere Informationen und Anmeldung: Yvonne Rausch, Tel. 0221-9414930, rausch@fbw-rheinland.de Link: Zur Internetseite des Veranstalters Kosten: 165 €
Fortbildung
Sprachlehrer:innen der 1. – 12. Klasse | Trabajo con textos
21.11. - 22.11.2025
2025.11.21
Mannheim
Info
Sprachlehrer:innen der 1. – 12. Klasse | Trabajo con textos
Die Kurse des Sprachlehrer:innen-Seminars vermitteln den Fremdsprachenunterricht auf waldorfpädagogischer Grundlage. Basierend auf der Entwicklung der Kinder und Jugendlichen werden Methodik und Didaktik der Klassen 1-12 erarbeitet und vertieft.
ONLINE-Seminar
Art: Fortbildung Veranstalter: Akademie für Waldorfpädagogik Adresse: Zielstraße 28 68169 Mannheim Datum: 21.11. - 22.11.2025 Link: Zur Internetseite des Veranstalters Kosten: 400 €
Seminar
Kompaktkurs: Spirituelle Organisationsentwicklung
27.11. - 30.11.2025
2025.11.27
Kirchberg
Info
Kompaktkurs: Spirituelle Organisationsentwicklung
Konkrete Praktiken zur Spiritualisierung von Organisationen und Kollegien: Mit Dirk Kruse
In diesem konzentrierten Übungsseminar werden Übungen und Hintergründe einer spirituell realen Sozialgestaltung für Menschen an die Hand gegeben, die einen geistigen Weg gehen und im Spiritualisieren des Sozialen tätig sind oder sein möchten.
Der Themenkanon:
- Globale Sozialgestaltung – unter Konkretisierungen eineswesenhaften „Interbeing“ und dem intimen Zusammenwirken mit Christus
- Erfassen der übersinnlichen Kräfte und Wesen einer Organisation/ Gemeinschaft
- Praktiken zum Ausbilden des sozialen Pneumatismus,
- Psychismus und Organismus – Arbeiten aus Geistquellen, soziale Gefäßbildungen, „werdende“ Dreigliederungen
- Viele praktische Tools mit Imaginationen, Inspirationen
und Intuitionen – Strukturmodelle gelingender spiritueller
Organisationsentwicklungsarbeit usw….
Art: Seminar Veranstalter: der Quellhof e.V. Adresse: Wanderstr. 18 74592 Kirchberg Datum: 27.11. - 30.11.2025 Kontakt: der Quellhof e.V.: Mail e-post@quellhof.de, 07954-396 Link: Zur Internetseite des Veranstalters Kosten: 330 €
Fortbildung
Kleinkind-Pädagogik nach Emmi Pikler (Teil 3)
28.11. - 29.11.2025
2025.11.28
Köln
Info
Kleinkind-Pädagogik nach Emmi Pikler (Teil 3)
Wahrnehmen der Kinder: Sie verstehen und unterstützen
Wir blicken auf ein besonderes Verständnis der Begleitung, Erziehung und Bildung von Kleinkindern. Die ungarische Kinderärztin Emmi Pikler (1902 – 1984) leistete hierzu einen ganz wesentlichen Beitrag: Sie gründete 1946 das Waisenhaus Lózcy in Budapest und gewann dort durch ihre intensive Beobachtung der Säuglinge und Kleinkinder wesentliche Erkenntnisse für die Begleitung der Kinder. Ihre praktischen Erfahrungen mündeten in Reformideen und gaben den Impuls für einen Haltungswechsel gegenüber dem Kind. Die Arbeit im Lózcy wird bis heute weitergeführt von Emmi Piklers Tochter, der Kinderpsychologin Anna Tardos. Unsere Fortbildung beruht weiterhin auf dem bewährten Modell, dass sie von nicht weniger als drei Referentinnen des Pikler Instituts in Budapest gestaltet wird (inkl. Übersetzung).
Für Erzieher:innen, Kindertagespflegepersonen, Kinderpfleger:innen, Eltern und Interessierte.
Zsuzsanna Libertiny, Budapest/Ungarn, Pädagogin im Pikler-Institut; Szilvia Papp, Budapest/Ungarn, Pädagogin im Pikler-Institut; Andrea Szöke, Budapest/Ungarn, Sozialpädagogin im Pikler-Institut
Zeiten: jeweils Fr, 15:00 – 20:45, Sa, 09:00 – 17:00
Kosten für 14 UStd.: 185 € pro Einzelveranstaltung, als Gesamtpaket für 500 €; Rabatt in Höhe von 10% für Einrichtungen, die mehrere Mitarbeiter:innen anmelden.
Ort: Online
Weitere Termine:
Bildung in der Pikler-Pädagogik: Sich und die Welt kennenlernen (Teil 1)
Fr – Sa, 21. – 22. Februar 2025, Online
Bedingungen für die Begleitung der Kinder zur Entfaltung ihrer eigenen Aktivität (Teil 2)
Fr – Sa, 19. – 20. September 2025, Online
Art: Fortbildung Veranstalter: Seminar für Waldorfpädagogik Köln im Freien Bildungswerk Rheinland Adresse: Luxemburger Str. 190 50937 Köln Datum: 28.11. - 29.11.2025 Kontakt: Kontakt: Seminar für Waldorfpädagogik im Freien Bildungswerk Rheinland, Tel. 0221-9414930, info@fbw-rheinland.de. Anmeldung unter: anmeldung@fbw-rheinland.de
Die Fortbildung vermittelt Inhalte der Physikepoche
und demonstriert Versuche, die anschließend von den
Teilnehmer:innen erarbeitet werden.
▪ Optik: vom Einblick ins Wasser zum Prisma
▪ Vom Magnetismus zum Elektromotor
Art: Fortbildung Veranstalter: Akademie für Waldorfpädagogik Adresse: Zielstraße 28 68169 Mannheim Datum: 28.11. - 29.11.2025 Link: Zur Internetseite des Veranstalters Kosten: 220 €
Fortbildung
Zertifikatskurs Waldorf- Oberstufenpädagogik | Chemie in der 9. Klasse | Teil 2
05.12. - 06.12.2025
2025.12.05
Mannheim
Info
Zertifikatskurs Waldorf- Oberstufenpädagogik | Chemie in der 9. Klasse | Teil 2
Der Zertifikatskurs richtet sich an Oberstufenlehrkräfte an Waldorfschulen (Klassen 9-13), die ihre Kompetenzen der Waldorf-Oberstufenpädagogik und -didaktik erweitern möchten. Zugleich spricht er auch Menschen ohne Waldorfkontext an, die sich für diese Thematik bzw. eine Tätigkeit als Oberstufenlehrkraft an Waldorfschulen interessieren (z. B. Lehramtsstudierende, Studierende oder Absolvent:innen mit schulrelevanten Fächern).
Chemie in der 9. Klasse | Teil 2
In Verbindung mit dem vorangegangenen Seminar.
Thema: Prozesse und Stoffe der organischen Chemie an Qualitäten und Bezügen zum Lebendigen orientiert
Dozent M. Schneider
Online-Seminar: Erkenne Dich selbst. Zum Verhältnis von Selbsterkenntnis und Selbstgefühl.
06.12. - 06.12.2025
2025.12.06
Köln
Info
Online-Seminar: Erkenne Dich selbst. Zum Verhältnis von Selbsterkenntnis und Selbstgefühl.
Die Online-Seminar-Reihe zu geisteswissenschaftlichen Grundlagen im 21. Jahrhundert mit Professor Klünker dient dazu Wege zum Verständnis verschiedener anthroposophischer Themen aufzuzeigen.
Mit Prof. Dr. Dr. Wolf-Ulrich Klünker, Professor für Philosophie und Erkenntnisgrundlagen der Anthroposophie/Alanus Hochschule Alfter und Ramona Rehn, Delos Forschungsstelle, Alanus-Hochschule, Eichwalde
Zeiten: jeweils Sa, 11:00 – 17:00
Kosten für je 7 UStd.: 80 €, Ermäßigung auf Anfrage
Ort: online
Art: Vortrag Veranstalter: Seminar für Waldorfpädagogik Köln im Freien Bildungswerk Rheinland Adresse: Vorgebirgswall 4-8 50677 Köln Datum: 06.12. - 06.12.2025 Kontakt: Kontakt: Seminar für Waldorfpädagogik im Freien Bildungswerk Rheinland, Tel. 0221-9414930, rausch@fbw-rheinland.de
Sprachlehrer:innen der 1. – 12. Klasse | Landeskunde in Mittel- und Oberstufe (Span.)
12.12. - 13.12.2025
2025.12.12
Mannheim
Info
Sprachlehrer:innen der 1. – 12. Klasse | Landeskunde in Mittel- und Oberstufe (Span.)
Die Kurse des Sprachlehrer:innen-Seminars vermitteln den Fremdsprachenunterricht auf waldorfpädagogischer Grundlage. Basierend auf der Entwicklung der Kinder und Jugendlichen werden Methodik und Didaktik der Klassen 1-12 erarbeitet und vertieft.
ONLINE-Seminar
Art: Fortbildung Veranstalter: Akademie für Waldorfpädagogik Adresse: Zielstraße 28 68169 Mannheim Datum: 12.12. - 13.12.2025 Link: Zur Internetseite des Veranstalters Kosten: 400 €
Fortbildung
Zertifikatskurs Waldorf- Oberstufenpädagogik | Mathematik in der 10. Klasse
12.12. - 13.12.2025
2025.12.12
Mannheim
Info
Zertifikatskurs Waldorf- Oberstufenpädagogik | Mathematik in der 10. Klasse
Der Zertifikatskurs richtet sich an Oberstufenlehrkräfte an Waldorfschulen (Klassen 9-13), die ihre Kompetenzen der Waldorf-Oberstufenpädagogik und -didaktik erweitern möchten. Zugleich spricht er auch Menschen ohne Waldorfkontext an, die sich für diese Thematik bzw. eine Tätigkeit als Oberstufenlehrkraft an Waldorfschulen interessieren (z. B. Lehramtsstudierende, Studierende oder Absolvent:innen mit schulrelevanten Fächern).
Mathematik in der 10. Klasse | ONLINE-Seminar
Thema: Arithmetische und geometrische Folgen, Potenz-, Wurzel-, und Logarithmusrechnung sowie Logarithmen in der Natur, Kunst und Wissenschaft
Dozent R. Rosbigalle
Sprachlehrer:innen der 1.-12. Klasse | Regional and cultural studies 5./6. Klasse bis 8. Klasse
12.12. - 13.12.2025
2025.12.12
Mannheim
Info
Sprachlehrer:innen der 1.-12. Klasse | Regional and cultural studies 5./6. Klasse bis 8. Klasse
Die Kurse des Sprachlehrer:innen-Seminars vermitteln den Fremdsprachenunterricht auf waldorfpädagogischer Grundlage. Basierend auf der Entwicklung der Kinder und Jugendlichen werden Methodik und Didaktik der Klassen 1-12 erarbeitet und vertieft.
Art: Fortbildung Veranstalter: Akademie für Waldorfpädagogik Adresse: Zielstraße 28 68169 Mannheim Datum: 12.12. - 13.12.2025 Link: Zur Internetseite des Veranstalters Kosten: 400 €
Aufführung
Sprachlehrer:innen der 1. – 12. Klasse | Landeskunde in der 5. - 8. Klasse (Franz.)
12.12. - 13.12.2025
2025.12.12
Mannheim
Info
Sprachlehrer:innen der 1. – 12. Klasse | Landeskunde in der 5. - 8. Klasse (Franz.)
Die Kurse des Sprachlehrer:innen-Seminars vermitteln den Fremdsprachenunterricht auf waldorfpädagogischer Grundlage. Basierend auf der Entwicklung der Kinder und Jugendlichen werden Methodik und Didaktik der Klassen 1-12 erarbeitet und vertieft.
Art: Aufführung Veranstalter: Akademie für Waldorfpädagogik Adresse: Zielstraße 28 68169 Mannheim Datum: 12.12. - 13.12.2025 Link: Zur Internetseite des Veranstalters Kosten: 400 €
Fortbildung
Physikunterricht in der 7. Klasse
12.12. - 13.12.2025
2025.12.12
Mannheim
Info
Physikunterricht in der 7. Klasse
Die Fortbildung vermittelt Inhalte der Physikepoche
und demonstriert Versuche, die anschließend von den
Teilnehmer:innen erarbeitet werden.
▪ Vom Waagebalken zum Flaschenzug
▪ Spiegelgesetze
▪ Stromerzeugung der Volta´schen Säule, Batterie
Art: Fortbildung Veranstalter: Akademie für Waldorfpädagogik Adresse: Zielstraße 28 68169 Mannheim Datum: 12.12. - 13.12.2025 Link: Zur Internetseite des Veranstalters Kosten: 220 €
Fortbildung
Kindheit gut begleiten: Kindergarten neu denken
09.01. - 10.01.2026
2026.01.09
Köln
Info
Kindheit gut begleiten: Kindergarten neu denken
Die Fortbildungen aus der Kölner Fortbildungsreihe "Kindheit gut begleiten" legen den Grundstein für das Verständnis von Kindern, die aus den verschiedensten Gründen in Entwicklungsnöte geraten sind. Neben der Vermittlung von diagnostischen Kenntnissen aus Pädagogik und Medizin werden Anregungen für die Seelenpflege und ganzheitliche Begleitung bei Ängsten, Unruhe oder außergewöhnlichem Verhalten gegeben.
Über eine Teilnahmebescheinigung hinaus gibt es die Möglichkeit, die Fortbildungsreihe mit einem Zertifikat zur/zum Kindheitsbegleiter:in abzuschließen. Voraussetzungen: 10 Wochenenden à 8 Ustd. Präsenz, schriftliche oder künstlerische Abschlussarbeit.
Für Pädagog:innen, Therapeut:innen, Schulärzt:innen, Eltern und alle interessierten Menschen.
Kursleitung: Dr. med. Silke Schwarz, Buschhoven, anthroposophische Kindergarten- und Schulärztin.
Zeiten: jeweils Fr, 17:00 – 20:00, Sa, 11:00 – 16:00
Kosten (je Modul) für 8 UStd.: 145 €, Rabatt in Höhe von 10% für Einrichtungen, die mehrere Mitarbeiter:innen anmelden
Art: Fortbildung Veranstalter: Seminar für Waldorfpädagogik Köln im Freien Bildungswerk Rheinland Adresse: Vorgebirgswall 4 – 8 50677 Köln Datum: 09.01. - 10.01.2026 Kontakt: Seminar für Waldorfpädagogik Köln im Freien Bildungswerk Rheinland, Tel. 0221-9414930, info@fbw-rheinland.de. Anmeldung unter: anmeldung@fbw-rheinland.de Link: Zur Internetseite des Veranstalters Kosten: 145 €
Fortbildung
Zertifikatskurs Waldorf- Oberstufenpädagogik | Chemie in der 10. Klasse | Teil 1
09.01. - 10.01.2026
2026.01.09
Mannheim
Info
Zertifikatskurs Waldorf- Oberstufenpädagogik | Chemie in der 10. Klasse | Teil 1
Der Zertifikatskurs richtet sich an Oberstufenlehrkräfte an Waldorfschulen (Klassen 9-13), die ihre Kompetenzen der Waldorf-Oberstufenpädagogik und -didaktik erweitern möchten. Zugleich spricht er auch Menschen ohne Waldorfkontext an, die sich für diese Thematik bzw. eine Tätigkeit als Oberstufenlehrkraft an Waldorfschulen interessieren (z. B. Lehramtsstudierende, Studierende oder Absolvent:innen mit schulrelevanten Fächern).
Chemie in der 10. Klasse | Teil 1
In Verbindung mit dem Folge-Seminar.
Thema: Entwicklung von klaren, lebendigen Begriffen im Bereich der Salze, Säuren und Laugen
Dozent M. Schneider
Zertifikatskurs Waldorf- Oberstufenpädagogik | Deutsch in der 10. Klasse | Teil 1
09.01. - 10.01.2026
2026.01.09
Mannheim
Info
Zertifikatskurs Waldorf- Oberstufenpädagogik | Deutsch in der 10. Klasse | Teil 1
Der Zertifikatskurs richtet sich an Oberstufenlehrkräfte an Waldorfschulen (Klassen 9-13), die ihre Kompetenzen der Waldorf-Oberstufenpädagogik und -didaktik erweitern möchten. Zugleich spricht er auch Menschen ohne Waldorfkontext an, die sich für diese Thematik bzw. eine Tätigkeit als Oberstufenlehrkraft an Waldorfschulen interessieren (z. B. Lehramtsstudierende, Studierende oder Absolvent:innen mit schulrelevanten Fächern).
Deutsch in der 10. Klasse | Teil 1 | ONLINE-Seminar
Thema: Die Nibelungen
Dozent F. Stoermer
Zertifikatskurs Waldorf- Oberstufenpädagogik | Deutsch in der 10. Klasse | Teil 2
16.01. - 17.01.2026
2026.01.16
Mannheim
Info
Zertifikatskurs Waldorf- Oberstufenpädagogik | Deutsch in der 10. Klasse | Teil 2
Der Zertifikatskurs richtet sich an Oberstufenlehrkräfte an Waldorfschulen (Klassen 9-13), die ihre Kompetenzen der Waldorf-Oberstufenpädagogik und -didaktik erweitern möchten. Zugleich spricht er auch Menschen ohne Waldorfkontext an, die sich für diese Thematik bzw. eine Tätigkeit als Oberstufenlehrkraft an Waldorfschulen interessieren (z. B. Lehramtsstudierende, Studierende oder Absolvent:innen mit schulrelevanten Fächern).
Deutsch in der 10. Klasse | Teil 2 | ONLINE-Seminar
Thema: Moderne Literatur
Dozent F. Stoermer
Zertifikatskurs Waldorf- Oberstufenpädagogik | Mathematik in der 11. Klasse
16.01. - 17.01.2026
2026.01.16
Mannheim
Info
Zertifikatskurs Waldorf- Oberstufenpädagogik | Mathematik in der 11. Klasse
Der Zertifikatskurs richtet sich an Oberstufenlehrkräfte an Waldorfschulen (Klassen 9-13), die ihre Kompetenzen der Waldorf-Oberstufenpädagogik und -didaktik erweitern möchten. Zugleich spricht er auch Menschen ohne Waldorfkontext an, die sich für diese Thematik bzw. eine Tätigkeit als Oberstufenlehrkraft an Waldorfschulen interessieren (z. B. Lehramtsstudierende, Studierende oder Absolvent:innen mit schulrelevanten Fächern).
Mathematik in der 11. Klasse | ONLINE-Seminar
Thema: Projektive Geometrie in der Ebene. Ein Übungskurs für Anfänger:innen und Fortgeschrittene sowie die Vorstellung eines Epochenkonzepts mit Varianten
Dozent R. Rosbigalle
Sprachlehrer:innen der 1.-12. Klasse | Arbeiten mit Gedichten und Lektüre in der 9. Klasse
23.01. - 24.01.2026
2026.01.23
Mannheim
Info
Sprachlehrer:innen der 1.-12. Klasse | Arbeiten mit Gedichten und Lektüre in der 9. Klasse
Die Kurse des Sprachlehrer:innen-Seminars vermitteln den Fremdsprachenunterricht auf waldorfpädagogischer Grundlage. Basierend auf der Entwicklung der Kinder und Jugendlichen werden Methodik und Didaktik der Klassen 1-12 erarbeitet und vertieft.
Art: Fortbildung Veranstalter: Akademie für Waldorfpädagogik Adresse: Zielstraße 28 68169 Mannheim Datum: 23.01. - 24.01.2026 Link: Zur Internetseite des Veranstalters Kosten: 400 €
Fortbildung
Zertifikatskurs Waldorf- Oberstufenpädagogik | Chemie in der 10. Klasse | Teil 2
23.01. - 24.01.2026
2026.01.23
Mannheim
Info
Zertifikatskurs Waldorf- Oberstufenpädagogik | Chemie in der 10. Klasse | Teil 2
Der Zertifikatskurs richtet sich an Oberstufenlehrkräfte an Waldorfschulen (Klassen 9-13), die ihre Kompetenzen der Waldorf-Oberstufenpädagogik und -didaktik erweitern möchten. Zugleich spricht er auch Menschen ohne Waldorfkontext an, die sich für diese Thematik bzw. eine Tätigkeit als Oberstufenlehrkraft an Waldorfschulen interessieren (z. B. Lehramtsstudierende, Studierende oder Absolvent:innen mit schulrelevanten Fächern).
Chemie in der 10. Klasse | Teil 2
In Verbindung mit dem vorangegangenen Seminar.
Thema: Die Entwicklung von klaren, lebendigen Begriffen im Bereich der Salze, Säuren und Laugen
Dozent M. Schneider
Zertifikatskurs Waldorf- Oberstufenpädagogik | Arbeiten mit Gedichten und Lektüre in der 9. Klasse (Engl.)
23.01. - 24.01.2026
2026.01.23
Mannheim
Info
Zertifikatskurs Waldorf- Oberstufenpädagogik | Arbeiten mit Gedichten und Lektüre in der 9. Klasse (Engl.)
Der Zertifikatskurs richtet sich an Oberstufenlehrkräfte an Waldorfschulen (Klassen 9-13), die ihre Kompetenzen der Waldorf-Oberstufenpädagogik und -didaktik erweitern möchten. Zugleich spricht er auch Menschen ohne Waldorfkontext an, die sich für diese Thematik bzw. eine Tätigkeit als Oberstufenlehrkraft an Waldorfschulen interessieren (z. B. Lehramtsstudierende, Studierende oder Absolvent:innen mit schulrelevanten Fächern).
Arbeiten mit Gedichten und Lektüre in der 9. Klasse (Engl.)
Dozentin K. Michaelis
Sprachlehrer:innen der 1.-12. Klasse | Kreatives Schreiben (Mittel- und Oberstufe)
30.01. - 31.01.2026
2026.01.30
Mannheim
Info
Sprachlehrer:innen der 1.-12. Klasse | Kreatives Schreiben (Mittel- und Oberstufe)
Die Kurse des Sprachlehrer:innen-Seminars vermitteln den Fremdsprachenunterricht auf waldorfpädagogischer Grundlage. Basierend auf der Entwicklung der Kinder und Jugendlichen werden Methodik und Didaktik der Klassen 1-12 erarbeitet und vertieft.
Art: Fortbildung Veranstalter: Akademie für Waldorfpädagogik Adresse: Zielstraße 28 68169 Mannheim Datum: 30.01. - 31.01.2026 Link: Zur Internetseite des Veranstalters Kosten: 400 €
Fortbildung
Sprachlehrer:innen der 1. – 12. Klasse | Kreatives Schreiben (Mittel- und Oberstufe)
30.01. - 31.01.2026
2026.01.30
Mannheim
Info
Sprachlehrer:innen der 1. – 12. Klasse | Kreatives Schreiben (Mittel- und Oberstufe)
Die Kurse des Sprachlehrer:innen-Seminars vermitteln den Fremdsprachenunterricht auf waldorfpädagogischer Grundlage. Basierend auf der Entwicklung der Kinder und Jugendlichen werden Methodik und Didaktik der Klassen 1-12 erarbeitet und vertieft.
Das ONLINE-Seminar wird für Sprachlehrer:innen Französisch und Spanisch angeboten und findet in deutscher Sprache statt.
Art: Fortbildung Veranstalter: Akademie für Waldorfpädagogik Adresse: Zielstraße 28 68169 Mannheim Datum: 30.01. - 31.01.2026 Link: Zur Internetseite des Veranstalters Kosten: 400 €
Fortbildung
Zertifikatskurs Waldorf- Oberstufenpädagogik | Kreative Textarbeit in der 10. Klasse (Franz.)
30.01. - 31.01.2026
2026.01.30
Mannheim
Info
Zertifikatskurs Waldorf- Oberstufenpädagogik | Kreative Textarbeit in der 10. Klasse (Franz.)
Der Zertifikatskurs richtet sich an Oberstufenlehrkräfte an Waldorfschulen (Klassen 9-13), die ihre Kompetenzen der Waldorf-Oberstufenpädagogik und -didaktik erweitern möchten. Zugleich spricht er auch Menschen ohne Waldorfkontext an, die sich für diese Thematik bzw. eine Tätigkeit als Oberstufenlehrkraft an Waldorfschulen interessieren (z. B. Lehramtsstudierende, Studierende oder Absolvent:innen mit schulrelevanten Fächern).
Kreative Textarbeit in der 10. Klasse (Franz.)
Dozentin G. Dietzel
Oberstufe 9. und 10. Klasse | Kreative Textarbeit in der 10. Klasse (Franz.)
30.01. - 31.01.2026
2026.01.30
Mannheim
Info
Oberstufe 9. und 10. Klasse | Kreative Textarbeit in der 10. Klasse (Franz.)
Die Kurse des Sprachlehrer:innen-Seminars vermitteln den Fremdsprachenunterricht auf waldorfpädagogischer Grundlage. Basierend auf der Entwicklung der Kinder und Jugendlichen werden Methodik und Didaktik der Klassen 1-12 erarbeitet und vertieft.
Art: Fortbildung Veranstalter: Akademie für Waldorfpädagogik Adresse: Zielstraße 28 68169 Mannheim Datum: 30.01. - 31.01.2026 Link: Zur Internetseite des Veranstalters Kosten: 400 €
Fortbildung
Zertifikatskurs Waldorf- Oberstufenpädagogik | Geografie in der 9. Klasse | Teil 1
30.01. - 31.01.2026
2026.01.30
Mannheim
Info
Zertifikatskurs Waldorf- Oberstufenpädagogik | Geografie in der 9. Klasse | Teil 1
Der Zertifikatskurs richtet sich an Oberstufenlehrkräfte an Waldorfschulen (Klassen 9-13), die ihre Kompetenzen der Waldorf-Oberstufenpädagogik und -didaktik erweitern möchten. Zugleich spricht er auch Menschen ohne Waldorfkontext an, die sich für diese Thematik bzw. eine Tätigkeit als Oberstufenlehrkraft an Waldorfschulen interessieren (z. B. Lehramtsstudierende, Studierende oder Absolvent:innen mit schulrelevanten Fächern).
Geografie in der 9. Klasse | Teil 1 | ONLINE-Seminar
In Verbindung mit dem Folge-Seminar.
Thema: Bilden geologischer Begriffe an Phänomenen der Erdbeben, des Vulkanismus und der Gesteinskunde
Dozent J. Deschepper
Leistungsfähig?! Gemeinschaft stärken - Zusammenarbeit zwischen Eltern und Leitung
06.02. - 06.02.2026
2026.02.06
Online
Info
Leistungsfähig?! Gemeinschaft stärken - Zusammenarbeit zwischen Eltern und Leitung
Aus der Fortbildungsreihe Leitungsfähig?! Aktuelle Themen für Menschen mit Leitungsverantwortung.
In regelmäßigen Abständen möchten wir mit diesem Angebot Menschen aus Waldorfkindertagesstätten, die in Leitungsverantwortung stehen oder daran Interesse haben, Themen anbieten, die für sie besondere Relevanz haben. Anita Sonntag gibt einen umfassenden Einblick in die jeweiligen Themen und nimmt sich Zeit für Fragen aus den Einrichtungen. Für Mitarbeitende und Vorstände in Leitungsverantwortungen.
Art: Fortbildung Veranstalter: Seminar für Waldorfpädagogik Köln im Freien Bildungswerk Rheinland Adresse: Online 50937 Online Datum: 06.02. - 06.02.2026 Kontakt: Weitere Informationen und Anmeldung: Damaris Wien-Daca, Tel. 0221-9414930, wien-daca@fbw-rheinland.de Link: Zur Internetseite des Veranstalters Kosten: 65 €
Fortbildung
Chemie in der 7. Klasse
06.02. - 07.02.2026
2026.02.06
Mannheim
Info
Chemie in der 7. Klasse
Die Fortbildung vermittelt Inhalte der Chemieepoche und demonstriert Versuche, die anschließend von den Teilnehmer:innen erarbeitet werden. Auch Sicherheitsvorschriften und Gefahrenverordnungen sind zentrale Themen.
▪ Feuer und Feuerlöschen
▪ Vom Ofen zum Kalk
▪ Säure und Lauge
▪ Erzählstoff und Rhythmischer Teil
▪ Übungen zur goetheanistischen - naturwissenschaftlichen Methode
Art: Fortbildung Veranstalter: Akademie für Waldorfpädagogik Adresse: Zielstraße 28 68169 Mannheim Datum: 06.02. - 07.02.2026 Link: Zur Internetseite des Veranstalters Kosten: 220 €
Fortbildung
Zertifikatskurs Waldorf- Oberstufenpädagogik Biologie in der 10. Klasse | Teil 1
06.02. - 07.02.2026
2026.02.06
Mannheim
Info
Zertifikatskurs Waldorf- Oberstufenpädagogik Biologie in der 10. Klasse | Teil 1
Der Zertifikatskurs richtet sich an Oberstufenlehrkräfte an Waldorfschulen (Klassen 9-13), die ihre Kompetenzen der Waldorf-Oberstufenpädagogik und -didaktik erweitern möchten. Zugleich spricht er auch Menschen ohne Waldorfkontext an, die sich für diese Thematik bzw. eine Tätigkeit als Oberstufenlehrkraft an Waldorfschulen interessieren (z. B. Lehramtsstudierende, Studierende oder Absolvent:innen mit schulrelevanten Fächern).
Biologie in der 10. Klasse | Teil 1 | ONLINE-Seminar
In Verbindung mit dem Folge-Seminar.
Thema: Anthropologie mit Blick auf Embryologie, Anatomie, Psychosomatik und Physiologie der inneren Organe sowie die funktionelle Dreigliederung der menschlichen Leiblichkeit
Dozent J. Deschepper
In der Fortbildung wird an Methoden und Möglichkeiten zum Leben in drei verschiedenen Musikstilen für die 1.–3. Kl., für die 3.-5. Klasse und die 6.-8. Kl. gearbeitet.
Alternativ in 5 x 1,5 Stunden per Video:
16.2. 15:00 Uhr, 17.2. 15:00 und 20:00 Uhr, 18.2. 15:00 Uhr und 23.2. 15:00 Uhr
Es werden Lieder und Instrumentalwerke für die 1. bis 8. Klasse geübt und betrachtet – melodisch, rhythmisch, harmonisch und geschichtlich.
Auch werden Möglichkeiten der Improvisation durch die Schüler geübt.
Es wird der lebendige Wechsel der musikalischen Elemente durch die drei Altersstufen geübt.
Ziele für die von uns unterrichteten Schüler sind:
• ein Repertoire an Liedern und Musikstücken durch die Musikgeschichte und ein lebendiger und individueller Umgang mit diesen.
• eine direkte und indirekte Förderung ihrer persönlichen Musikentwicklung
• ein ab dem 9. Lebensjahr bewusster Umgang mit dem Rhythmus und ein ab dem 12. Lebensjahr bewusster Umgang mit den Harmonien.
Zertifikatskurs Waldorf- Oberstufenpädagogik | Geografie in der 9. Klasse | Teil 2
13.02. - 14.02.2026
2026.02.13
Mannheim
Info
Zertifikatskurs Waldorf- Oberstufenpädagogik | Geografie in der 9. Klasse | Teil 2
Der Zertifikatskurs richtet sich an Oberstufenlehrkräfte an Waldorfschulen (Klassen 9-13), die ihre Kompetenzen der Waldorf-Oberstufenpädagogik und -didaktik erweitern möchten. Zugleich spricht er auch Menschen ohne Waldorfkontext an, die sich für diese Thematik bzw. eine Tätigkeit als Oberstufenlehrkraft an Waldorfschulen interessieren (z. B. Lehramtsstudierende, Studierende oder Absolvent:innen mit schulrelevanten Fächern).
Geografie in der 9. Klasse | Teil 2
In Verbindung mit dem vorherigen Seminar.
Thema: Bilden geologischer Begriffe an Phänomenen der Erdbeben, des Vulkanismus und der Gesteinskunde
Dozent J. Deschepper
Sprachlehrer:innen der 1.-12. Klasse | Regional and cultural studies, Grammatik in der 9. und 10. Klasse
20.02. - 21.02.2026
2026.02.20
Mannheim
Info
Sprachlehrer:innen der 1.-12. Klasse | Regional and cultural studies, Grammatik in der 9. und 10. Klasse
Die Kurse des Sprachlehrer:innen-Seminars vermitteln den Fremdsprachenunterricht auf waldorfpädagogischer Grundlage. Basierend auf der Entwicklung der Kinder und Jugendlichen werden Methodik und Didaktik der Klassen 1-12 erarbeitet und vertieft.
Art: Fortbildung Veranstalter: Akademie für Waldorfpädagogik Adresse: Zielstraße 28 68169 Mannheim Datum: 20.02. - 21.02.2026 Link: Zur Internetseite des Veranstalters Kosten: 400 €
Fortbildung
Zertifikatskurs Waldorf- OberstufenpädagogikRegional and cultural studies, Grammatik in der 9. und 10. Klasse (Engl.)
20.02. - 21.02.2026
2026.02.20
Mannheim
Info
Zertifikatskurs Waldorf- OberstufenpädagogikRegional and cultural studies, Grammatik in der 9. und 10. Klasse (Engl.)
Der Zertifikatskurs richtet sich an Oberstufenlehrkräfte an Waldorfschulen (Klassen 9-13), die ihre Kompetenzen der Waldorf-Oberstufenpädagogik und -didaktik erweitern möchten. Zugleich spricht er auch Menschen ohne Waldorfkontext an, die sich für diese Thematik bzw. eine Tätigkeit als Oberstufenlehrkraft an Waldorfschulen interessieren (z. B. Lehramtsstudierende, Studierende oder Absolvent:innen mit schulrelevanten Fächern).
Regional and cultural studies, Grammatik in der 9. und 10. Klasse (Engl.) | ONLINE-Seminar
Dozent:in N.N.
Zertifikatskurs Waldorf- Oberstufenpädagogik Biologie in der 10. Klasse | Teil 2
20.02. - 21.02.2026
2026.02.20
Mannheim
Info
Zertifikatskurs Waldorf- Oberstufenpädagogik Biologie in der 10. Klasse | Teil 2
Der Zertifikatskurs richtet sich an Oberstufenlehrkräfte an Waldorfschulen (Klassen 9-13), die ihre Kompetenzen der Waldorf-Oberstufenpädagogik und -didaktik erweitern möchten. Zugleich spricht er auch Menschen ohne Waldorfkontext an, die sich für diese Thematik bzw. eine Tätigkeit als Oberstufenlehrkraft an Waldorfschulen interessieren (z. B. Lehramtsstudierende, Studierende oder Absolvent:innen mit schulrelevanten Fächern).
Biologie in der 10. Klasse | Teil 2 | ONLINE-Seminar
In Verbindung mit dem vorangegangenen Seminar.
Thema: Anthropologie mit Blick auf Embryologie, Anatomie, Psychosomatik und Physiologie der inneren Organe sowie die funktionelle Dreigliederung der menschlichen Leiblichkeit
Dozent J. Deschepper
Zertifikatskurs Waldorf- Oberstufenpädagogik | Mathematik in der 12. Klasse
27.02. - 28.02.2026
2026.02.27
Mannheim
Info
Zertifikatskurs Waldorf- Oberstufenpädagogik | Mathematik in der 12. Klasse
Der Zertifikatskurs richtet sich an Oberstufenlehrkräfte an Waldorfschulen (Klassen 9-13), die ihre Kompetenzen der Waldorf-Oberstufenpädagogik und -didaktik erweitern möchten. Zugleich spricht er auch Menschen ohne Waldorfkontext an, die sich für diese Thematik bzw. eine Tätigkeit als Oberstufenlehrkraft an Waldorfschulen interessieren (z. B. Lehramtsstudierende, Studierende oder Absolvent:innen mit schulrelevanten Fächern).
Mathematik in der 12. Klasse | ONLINE-Seminar
Thema: Infinitesimalrechnung mit dem Schwerpunkt prozessuales Denken und den Anwendungen Integration, Kurvendiskussion und Extremwertprobleme
Dozent R. Rosbigalle
Oberstufe 9. und 10. Klasse | Französische Poésie und Sprache leben und erleben in der 9. und 10. Klasse
27.02. - 28.02.2026
2026.02.27
Mannheim
Info
Oberstufe 9. und 10. Klasse | Französische Poésie und Sprache leben und erleben in der 9. und 10. Klasse
Die Kurse des Sprachlehrer:innen-Seminars vermitteln den Fremdsprachenunterricht auf waldorfpädagogischer Grundlage. Basierend auf der Entwicklung der Kinder und Jugendlichen werden Methodik und Didaktik der Klassen 1-12 erarbeitet und vertieft.
Art: Fortbildung Veranstalter: Akademie für Waldorfpädagogik Adresse: Zielstraße 28 68169 Mannheim Datum: 27.02. - 28.02.2026 Link: Zur Internetseite des Veranstalters Kosten: 400 €
Fortbildung
Sprachlehrer:innen der 1. – 12. Klasse | Sprachunterricht mit Tafelbildern gestalten
27.02. - 28.02.2026
2026.02.27
Mannheim
Info
Sprachlehrer:innen der 1. – 12. Klasse | Sprachunterricht mit Tafelbildern gestalten
Die Kurse des Sprachlehrer:innen-Seminars vermitteln den Fremdsprachenunterricht auf waldorfpädagogischer Grundlage. Basierend auf der Entwicklung der Kinder und Jugendlichen werden Methodik und Didaktik der Klassen 1-12 erarbeitet und vertieft.
Das Seminar richtet sich an Französisch- und Spanischlehrer:innen und findet in deutscher Sprache statt.
Art: Fortbildung Veranstalter: Akademie für Waldorfpädagogik Adresse: Zielstraße 28 68169 Mannheim Datum: 27.02. - 28.02.2026 Link: Zur Internetseite des Veranstalters Kosten: 400 €
Fortbildung
Sprachlehrer:innen der 1.-12. Klasse | Englischunterricht mit Tafelbildern gestalten
27.02. - 28.02.2026
2026.02.27
Mannheim
Info
Sprachlehrer:innen der 1.-12. Klasse | Englischunterricht mit Tafelbildern gestalten
Die Kurse des Sprachlehrer:innen-Seminars vermitteln den Fremdsprachenunterricht auf waldorfpädagogischer Grundlage. Basierend auf der Entwicklung der Kinder und Jugendlichen werden Methodik und Didaktik der Klassen 1-12 erarbeitet und vertieft.
Art: Fortbildung Veranstalter: Akademie für Waldorfpädagogik Adresse: Zielstraße 28 68169 Mannheim Datum: 27.02. - 28.02.2026 Link: Zur Internetseite des Veranstalters Kosten: 400 €
Fortbildung
Zertifikatskurs Waldorf- Oberstufenpädagogik | Französische Poesie und Sprache leben und erleben in der 9. und 10. Klasse (Franz.)
27.02. - 28.02.2026
2026.02.27
Mannheim
Info
Zertifikatskurs Waldorf- Oberstufenpädagogik | Französische Poesie und Sprache leben und erleben in der 9. und 10. Klasse (Franz.)
Der Zertifikatskurs richtet sich an Oberstufenlehrkräfte an Waldorfschulen (Klassen 9-13), die ihre Kompetenzen der Waldorf-Oberstufenpädagogik und -didaktik erweitern möchten. Zugleich spricht er auch Menschen ohne Waldorfkontext an, die sich für diese Thematik bzw. eine Tätigkeit als Oberstufenlehrkraft an Waldorfschulen interessieren (z. B. Lehramtsstudierende, Studierende oder Absolvent:innen mit schulrelevanten Fächern).
Französische Poesie und Sprache leben und erleben in der 9. und 10. Klasse (Franz.)
Dozent S. Maintier
Zertifikatskurs Waldorf- Oberstufenpädagogik | Geschichte in der 10. Klasse | Teil 1
27.02. - 28.02.2026
2026.02.27
Mannheim
Info
Zertifikatskurs Waldorf- Oberstufenpädagogik | Geschichte in der 10. Klasse | Teil 1
Der Zertifikatskurs richtet sich an Oberstufenlehrkräfte an Waldorfschulen (Klassen 9-13), die ihre Kompetenzen der Waldorf-Oberstufenpädagogik und -didaktik erweitern möchten. Zugleich spricht er auch Menschen ohne Waldorfkontext an, die sich für diese Thematik bzw. eine Tätigkeit als Oberstufenlehrkraft an Waldorfschulen interessieren (z. B. Lehramtsstudierende, Studierende oder Absolvent:innen mit schulrelevanten Fächern).
Geschichte in der 10. Klasse | Teil 1 | ONLINE-Seminar
In Verbindung mit dem Folge-Seminar.
Thema: Frühe Kulturen von der Altsteinzeit bis Griechenland
Dozentin S. Ihm
Zertifikatskurs Waldorf- Oberstufenpädagogik | Geschichte in der 10. Klasse | Teil 2
13.03. - 14.03.2026
2026.03.13
Mannheim
Info
Zertifikatskurs Waldorf- Oberstufenpädagogik | Geschichte in der 10. Klasse | Teil 2
Der Zertifikatskurs richtet sich an Oberstufenlehrkräfte an Waldorfschulen (Klassen 9-13), die ihre Kompetenzen der Waldorf-Oberstufenpädagogik und -didaktik erweitern möchten. Zugleich spricht er auch Menschen ohne Waldorfkontext an, die sich für diese Thematik bzw. eine Tätigkeit als Oberstufenlehrkraft an Waldorfschulen interessieren (z. B. Lehramtsstudierende, Studierende oder Absolvent:innen mit schulrelevanten Fächern).
Geschichte in der 10. Klasse | Teil 2 | ONLINE-Seminar
In Verbindung mit dem vorherigen Seminar.
Thema: Frühe Kulturen von der Altsteinzeit bis Griechenland
Dozentin S. Ihm
Sprachlehrer:innen der 1. – 12. Klasse | Rhythmischer Unterricht in der 1. - 3. Klasse (Franz.)
20.03. - 21.03.2026
2026.03.20
Mannheim
Info
Sprachlehrer:innen der 1. – 12. Klasse | Rhythmischer Unterricht in der 1. - 3. Klasse (Franz.)
Die Kurse des Sprachlehrer:innen-Seminars vermitteln den Fremdsprachenunterricht auf waldorfpädagogischer Grundlage. Basierend auf der Entwicklung der Kinder und Jugendlichen werden Methodik und Didaktik der Klassen 1-12 erarbeitet und vertieft.
Art: Fortbildung Veranstalter: Akademie für Waldorfpädagogik Adresse: Zielstraße 28 68169 Mannheim Datum: 20.03. - 21.03.2026 Link: Zur Internetseite des Veranstalters Kosten: 400 €
Fortbildung
Sprachlehrer:innen der 1.-12. Klasse | Feedback and corrections in middle and upper school
20.03. - 21.03.2026
2026.03.20
Mannheim
Info
Sprachlehrer:innen der 1.-12. Klasse | Feedback and corrections in middle and upper school
Die Kurse des Sprachlehrer:innen-Seminars vermitteln den Fremdsprachenunterricht auf waldorfpädagogischer Grundlage. Basierend auf der Entwicklung der Kinder und Jugendlichen werden Methodik und Didaktik der Klassen 1-12 erarbeitet und vertieft.
Art: Fortbildung Veranstalter: Akademie für Waldorfpädagogik Adresse: Zielstraße 28 68169 Mannheim Datum: 20.03. - 21.03.2026 Link: Zur Internetseite des Veranstalters Kosten: 400 €
Fortbildung
Sprachlehrer:innen der 1. – 12. Klasse | La música en la enseñanza de español
20.03. - 21.03.2026
2026.03.20
Mannheim
Info
Sprachlehrer:innen der 1. – 12. Klasse | La música en la enseñanza de español
Die Kurse des Sprachlehrer:innen-Seminars vermitteln den Fremdsprachenunterricht auf waldorfpädagogischer Grundlage. Basierend auf der Entwicklung der Kinder und Jugendlichen werden Methodik und Didaktik der Klassen 1-12 erarbeitet und vertieft.
Art: Fortbildung Veranstalter: Akademie für Waldorfpädagogik Adresse: Zielstraße 28 68169 Mannheim Datum: 20.03. - 21.03.2026 Link: Zur Internetseite des Veranstalters Kosten: 400 €
Fortbildung
Stimmgesundheit im Lehrer:innenberuf
21.03. - 21.03.2026
2026.03.21
Mannheim
Info
Stimmgesundheit im Lehrer:innenberuf
Im Lehrer:innenberuf ist die Stimme ein wesentliches Instrument, das gepflegt werden muss. Geschieht das nicht, kann dies erhebliche Folgen für die Unterrichtsqualität, aber auch für die Gesundheit der Lehrperson haben.
Dieser 2-stündige Online-Kurs bietet eine Übersicht über positive und negative äußere Faktoren, die auf die Stimme wirken, und gibt den Teilnehmenden praktische Stimm- und Sprechübungen für den Alltag an die Hand. Zudem beschäftigt er sich mit der Frage, wie die innere Haltung mit dem Sprechen zusammenhängt. Ziel des Kurses ist ein lebendiges, inspiriertes und unangestrengtes Sprechen. Dabei wird es viel Raum für Fragen und Anliegen der Teilnehmenden geben!
Zielgruppen
▪ Lehrer:innen
▪ Hortner:innen
▪ Erzieher:innen
▪ Eltern
▪ Interessierte
Art: Fortbildung Veranstalter: Akademie für Waldorfpädagogik Adresse: Zielstraße 28 68169 Mannheim Datum: 21.03. - 21.03.2026 Link: Zur Internetseite des Veranstalters Kosten: 40 €
Fortbildung
Chemie in der 8. Klasse
27.03. - 28.03.2026
2026.03.27
Mannheim
Info
Chemie in der 8. Klasse
Die Fortbildung vermittelt Inhalte der Chemieepoche und demonstriert Versuche, die anschließend von den Teilnehmer:innen erarbeitet werden. Auch Sicherheitsvorschriften und Gefahrenverordnungen sind zentrale Themen.
▪ Lebensmittelchemie der Nahrungsmittel des Menschen
▪ Getreide, Mehl und Stärke
▪ Kohlenhydrate, Zucker, Eiweiß und Fette
Art: Fortbildung Veranstalter: Akademie für Waldorfpädagogik Adresse: Zielstraße 28 68169 Mannheim Datum: 27.03. - 28.03.2026 Link: Zur Internetseite des Veranstalters Kosten: 220 €
Fortbildung
Zertifikatskurs Waldorf- Oberstufenpädagogik | Physik in der 9. Klasse | Teil 1
10.04. - 11.04.2026
2026.04.10
Mannheim
Info
Zertifikatskurs Waldorf- Oberstufenpädagogik | Physik in der 9. Klasse | Teil 1
Der Zertifikatskurs richtet sich an Oberstufenlehrkräfte an Waldorfschulen (Klassen 9-13), die ihre Kompetenzen der Waldorf-Oberstufenpädagogik und -didaktik erweitern möchten. Zugleich spricht er auch Menschen ohne Waldorfkontext an, die sich für diese Thematik bzw. eine Tätigkeit als Oberstufenlehrkraft an Waldorfschulen interessieren (z. B. Lehramtsstudierende, Studierende oder Absolvent:innen mit schulrelevanten Fächern).
Physik in der 9. Klasse | Teil 1
Thema: Wärmelehre und Kraftmaschinen
Ort: FWS Karlsruhe
Dozent T. Neukirchner
Schwerpunkte der Mannheimer Hortfortbildung 2026 sind die Erarbeitung von pädagogischen Grundlagen, die Durchführung von Kinderkonferenzen sowie Anregungen zur praktischen Arbeit mit den Kindern.
Die Arbeit an menschenkundlichen Grundlagen wird durch praktische und künstlerische Übungen unterstützt. Der Austausch von Spielideen, handwerkliche Einheiten und Kunstkurse geben neue Anregungen.
Feste Bestandteile der Mannheimer
Horttagung sind:
▪ ein Schwerpunktthema in Vorträgen, Übungen und Diskussionen
▪ Anregungen und Ideen zu Spielen
▪ Praktische Übungen im Bereich der Handwerkskünste
▪ Netzwerken
▪ Kunstkurse (Malen, Sprachgestaltung, Tanzen)
▪ Exkursion zu einer Einrichtung in der Region
▪ Theater-, Konzert-, Museums- oder Tanzabend
Art: Fortbildung Veranstalter: Akademie für Waldorfpädagogik Adresse: Zielstraße 28 68169 Mannheim Datum: 13.04. - 15.04.2026 Link: Zur Internetseite des Veranstalters Kosten: 450 €
Fortbildung
Zertifikatskurs Waldorf- Oberstufenpädagogik | Geografie in der 10. Klasse | Teil 1
17.04. - 18.04.2026
2026.04.17
Mannheim
Info
Zertifikatskurs Waldorf- Oberstufenpädagogik | Geografie in der 10. Klasse | Teil 1
Der Zertifikatskurs richtet sich an Oberstufenlehrkräfte an Waldorfschulen (Klassen 9-13), die ihre Kompetenzen der Waldorf-Oberstufenpädagogik und -didaktik erweitern möchten. Zugleich spricht er auch Menschen ohne Waldorfkontext an, die sich für diese Thematik bzw. eine Tätigkeit als Oberstufenlehrkraft an Waldorfschulen interessieren (z. B. Lehramtsstudierende, Studierende oder Absolvent:innen mit schulrelevanten Fächern).
Geografie in der 10. Klasse | Teil 1
In Verbindung mit dem Folge-Seminar.
Thema: Die Erde als Ganzes mit ihrer Gesteins-, Wasser-, Luft-, und Magnethülle sowie Wetter- und Klimakunde
Dozent W. Debus
Leitungsfähig?! Rollen und Verantwortung im Vorstand
17.04. - 17.04.2026
2026.04.17
Online
Info
Leitungsfähig?! Rollen und Verantwortung im Vorstand
Aus der Fortbildungsreihe Leitungsfähig?! Aktuelle Themen für Menschen mit Leitungsverantwortung.
In regelmäßigen Abständen möchten wir mit diesem Angebot Menschen aus Waldorfkindertagesstätten, die in Leitungsverantwortung stehen oder daran Interesse haben, Themen anbieten, die für sie besondere Relevanz haben. Anita Sonntag gibt einen umfassenden Einblick in die jeweiligen Themen und nimmt sich Zeit für Fragen aus den Einrichtungen. Für Mitarbeitende und Vorstände in Leitungsverantwortungen.
Sprachlehrer:innen der 1. – 12. Klasse | Semana española |
17.04. - 18.04.2026
2026.04.17
Mannheim
Info
Sprachlehrer:innen der 1. – 12. Klasse | Semana española |
Die Kurse des Sprachlehrer:innen-Seminars vermitteln den Fremdsprachenunterricht auf waldorfpädagogischer Grundlage. Basierend auf der Entwicklung der Kinder und Jugendlichen werden Methodik und Didaktik der Klassen 1-12 erarbeitet und vertieft.
Art: Fortbildung Veranstalter: Akademie für Waldorfpädagogik Adresse: Zielstraße 28 68169 Mannheim Datum: 17.04. - 18.04.2026 Link: Zur Internetseite des Veranstalters Kosten: 400 €
Fortbildung
Zertifikatskurs Waldorf- Oberstufenpädagogik | Physik in der 9. Klasse | Teil 2
24.04. - 25.04.2026
2026.04.24
Mannheim
Info
Zertifikatskurs Waldorf- Oberstufenpädagogik | Physik in der 9. Klasse | Teil 2
Der Zertifikatskurs richtet sich an Oberstufenlehrkräfte an Waldorfschulen (Klassen 9-13), die ihre Kompetenzen der Waldorf-Oberstufenpädagogik und -didaktik erweitern möchten. Zugleich spricht er auch Menschen ohne Waldorfkontext an, die sich für diese Thematik bzw. eine Tätigkeit als Oberstufenlehrkraft an Waldorfschulen interessieren (z. B. Lehramtsstudierende, Studierende oder Absolvent:innen mit schulrelevanten Fächern).
Physik in der 9. Klasse | Teil 2
Thema: Elektroakustik und Telekommunikation
Ort: FWS Karlsruhe
Dozent T. Neukirchner
Sprachlehrer:innen der 1.-12. Klasse | Lektürearbeit sowie Landeskunde USA in der 10. Klasse
24.04. - 25.04.2026
2026.04.24
Mannheim
Info
Sprachlehrer:innen der 1.-12. Klasse | Lektürearbeit sowie Landeskunde USA in der 10. Klasse
Die Kurse des Sprachlehrer:innen-Seminars vermitteln den Fremdsprachenunterricht auf waldorfpädagogischer Grundlage. Basierend auf der Entwicklung der Kinder und Jugendlichen werden Methodik und Didaktik der Klassen 1-12 erarbeitet und vertieft.
ONLINE-Seminar
Art: Fortbildung Veranstalter: Akademie für Waldorfpädagogik Adresse: Zielstraße 28 68169 Mannheim Datum: 24.04. - 25.04.2026 Link: Zur Internetseite des Veranstalters Kosten: 400 €
Fortbildung
Zertifikatskurs Waldorf- Oberstufenpädagogik | Lektürearbeit sowie Landeskunde USA in der 10. Klasse (Engl.)
24.04. - 25.04.2026
2026.04.24
Mannheim
Info
Zertifikatskurs Waldorf- Oberstufenpädagogik | Lektürearbeit sowie Landeskunde USA in der 10. Klasse (Engl.)
Der Zertifikatskurs richtet sich an Oberstufenlehrkräfte an Waldorfschulen (Klassen 9-13), die ihre Kompetenzen der Waldorf-Oberstufenpädagogik und -didaktik erweitern möchten. Zugleich spricht er auch Menschen ohne Waldorfkontext an, die sich für diese Thematik bzw. eine Tätigkeit als Oberstufenlehrkraft an Waldorfschulen interessieren (z. B. Lehramtsstudierende, Studierende oder Absolvent:innen mit schulrelevanten Fächern).
Lektürearbeit sowie Landeskunde USA in der 10. Klasse (Engl.) | ONLINE-Seminar
Dozentin M. Obleitner
Landvermessung
Das Landvermessungsprojekt wird als bewährtes Konzept basierend auf Trigonometrie mit möglichen Varianten vermittelt. Praktische Übungen finden draußen statt.
Zeiten: Fr. 17 - 21 Uhr, Sa. 8:30 - 21 Uhr, So. 8:30 - 13 Uhr | Ort: FWS Karlsruhe
Dozent R. Rosbigalle
Oberstufe 9. und 10. Klasse | Französischunterricht in der 9. Klasse
15.05. - 16.05.2026
2026.05.15
Mannheim
Info
Oberstufe 9. und 10. Klasse | Französischunterricht in der 9. Klasse
Die Kurse des Sprachlehrer:innen-Seminars vermitteln den Fremdsprachenunterricht auf waldorfpädagogischer Grundlage. Basierend auf der Entwicklung der Kinder und Jugendlichen werden Methodik und Didaktik der Klassen 1-12 erarbeitet und vertieft.
Art: Fortbildung Veranstalter: Akademie für Waldorfpädagogik Adresse: Zielstraße 28 68169 Mannheim Datum: 15.05. - 16.05.2026 Link: Zur Internetseite des Veranstalters Kosten: 400 €
Fortbildung
Sprachlehrer:innen der 1. – 12. Klasse | Pantomine (Franz., Span.)
15.05. - 16.05.2026
2026.05.15
Mannheim
Info
Sprachlehrer:innen der 1. – 12. Klasse | Pantomine (Franz., Span.)
Die Kurse des Sprachlehrer:innen-Seminars vermitteln den Fremdsprachenunterricht auf waldorfpädagogischer Grundlage. Basierend auf der Entwicklung der Kinder und Jugendlichen werden Methodik und Didaktik der Klassen 1-12 erarbeitet und vertieft.
Art: Fortbildung Veranstalter: Akademie für Waldorfpädagogik Adresse: Zielstraße 28 68169 Mannheim Datum: 15.05. - 16.05.2026 Link: Zur Internetseite des Veranstalters Kosten: 400 €
Fortbildung
Zertifikatskurs Waldorf- Oberstufenpädagogik | Geografie in der 10. Klasse | Teil 2
15.05. - 16.05.2026
2026.05.15
Mannheim
Info
Zertifikatskurs Waldorf- Oberstufenpädagogik | Geografie in der 10. Klasse | Teil 2
Der Zertifikatskurs richtet sich an Oberstufenlehrkräfte an Waldorfschulen (Klassen 9-13), die ihre Kompetenzen der Waldorf-Oberstufenpädagogik und -didaktik erweitern möchten. Zugleich spricht er auch Menschen ohne Waldorfkontext an, die sich für diese Thematik bzw. eine Tätigkeit als Oberstufenlehrkraft an Waldorfschulen interessieren (z. B. Lehramtsstudierende, Studierende oder Absolvent:innen mit schulrelevanten Fächern).
Geografie in der 10. Klasse | Teil 2 | ONLINE-Seminar
In Verbindung mit dem vorherigen Seminar.
Thema: Die Erde als Ganzes mit ihrer Gesteins-, Wasser-, Luft-, und Magnethülle sowie Wetter- und Klimakunde.
Dozent W. Debus
Zertifikatskurs Waldorf- Oberstufenpädagogik | Französischunterricht in der 9. Klasse (Franz.)
15.05. - 16.05.2026
2026.05.15
Mannheim
Info
Zertifikatskurs Waldorf- Oberstufenpädagogik | Französischunterricht in der 9. Klasse (Franz.)
Der Zertifikatskurs richtet sich an Oberstufenlehrkräfte an Waldorfschulen (Klassen 9-13), die ihre Kompetenzen der Waldorf-Oberstufenpädagogik und -didaktik erweitern möchten. Zugleich spricht er auch Menschen ohne Waldorfkontext an, die sich für diese Thematik bzw. eine Tätigkeit als Oberstufenlehrkraft an Waldorfschulen interessieren (z. B. Lehramtsstudierende, Studierende oder Absolvent:innen mit schulrelevanten Fächern).
Französischunterricht in der 9. Klasse (Franz.)
Dozent:in N.N.
Sprachlehrer:innen der 1.-12. Klasse | Speaking, moving, acting…
15.05. - 16.05.2026
2026.05.15
Mannheim
Info
Sprachlehrer:innen der 1.-12. Klasse | Speaking, moving, acting…
Die Kurse des Sprachlehrer:innen-Seminars vermitteln den Fremdsprachenunterricht auf waldorfpädagogischer Grundlage. Basierend auf der Entwicklung der Kinder und Jugendlichen werden Methodik und Didaktik der Klassen 1-12 erarbeitet und vertieft.
Art: Fortbildung Veranstalter: Akademie für Waldorfpädagogik Adresse: Zielstraße 28 68169 Mannheim Datum: 15.05. - 16.05.2026 Link: Zur Internetseite des Veranstalters Kosten: 400 €
Fortbildung
Kindheit gut begleiten: Ethik des Elterngesprächs
29.05. - 30.05.2026
2026.05.29
Köln
Info
Kindheit gut begleiten: Ethik des Elterngesprächs
Die Fortbildungen aus der Kölner Fortbildungsreihe "Kindheit gut begleiten" legen den Grundstein für das Verständnis von Kindern, die aus den verschiedensten Gründen in Entwicklungsnöte geraten sind. Neben der Vermittlung von diagnostischen Kenntnissen aus Pädagogik und Medizin werden Anregungen für die Seelenpflege und ganzheitliche Begleitung bei Ängsten, Unruhe oder außergewöhnlichem Verhalten gegeben.
Über eine Teilnahmebescheinigung hinaus gibt es die Möglichkeit, die Fortbildungsreihe mit einem Zertifikat zur/zum Kindheitsbegleiter:in abzuschließen. Voraussetzungen: 10 Wochenenden à 8 Ustd. Präsenz, schriftliche oder künstlerische Abschlussarbeit.
Für Pädagog:innen, Therapeut:innen, Schulärzt:innen, Eltern und alle interessierten Menschen.
Kursleitung: Dr. med. Silke Schwarz, Buschhoven, anthroposophische Kindergarten- und Schulärztin.
Zeiten: jeweils Fr, 17:00 – 20:00, Sa, 11:00 – 16:00
Kosten (je Modul) für 8 UStd.: 145 €, Rabatt in Höhe von 10% für Einrichtungen, die mehrere Mitarbeiter:innen anmelden
Art: Fortbildung Veranstalter: Seminar für Waldorfpädagogik Köln im Freien Bildungswerk Rheinland Adresse: Vorgebirgswall 4 – 8 50677 Köln Datum: 29.05. - 30.05.2026 Kontakt: Seminar für Waldorfpädagogik Köln im Freien Bildungswerk Rheinland, Tel. 0221-9414930, info@fbw-rheinland.de. Anmeldung unter: anmeldung@fbw-rheinland.de Link: Zur Internetseite des Veranstalters Kosten: 145 €
Fortbildung
Zertifikatskurs Waldorf- Oberstufenpädagogik | Physik in der 10. Klasse | Teil 1
12.06. - 13.06.2026
2026.06.12
Mannheim
Info
Zertifikatskurs Waldorf- Oberstufenpädagogik | Physik in der 10. Klasse | Teil 1
Der Zertifikatskurs richtet sich an Oberstufenlehrkräfte an Waldorfschulen (Klassen 9-13), die ihre Kompetenzen der Waldorf-Oberstufenpädagogik und -didaktik erweitern möchten. Zugleich spricht er auch Menschen ohne Waldorfkontext an, die sich für diese Thematik bzw. eine Tätigkeit als Oberstufenlehrkraft an Waldorfschulen interessieren (z. B. Lehramtsstudierende, Studierende oder Absolvent:innen mit schulrelevanten Fächern).
Physik in der 10. Klasse | Teil 1
Thema: Kraftbegriff in der Statik und die Epochengestaltung
Ort: FWS Karlsruhe
Dozent T. Neukirchner
Fortbildungswochenende für Klassenlehrkräfte an heilpädagogischen Waldorfschulen und in der Inklusion
12.06. - 13.06.2026
2026.06.12
Hannover-Bothfeld
Info
Fortbildungswochenende für Klassenlehrkräfte an heilpädagogischen Waldorfschulen und in der Inklusion
Das Fortbildungswochenende wendet sich an alle, die in der Heilpädagogik oder in Förderschulklassen und sich auf die Aufgaben des kommenden Schuljahres vorbereiten möchten. Auch für den inklusiven Unterricht erhalten die Teilnehmer*innen Anregungen. Die Angebote umfassen Einheiten in Entwicklungspsychologie, Fachdidaktik und -methodik, praktisch- künstlerische Kurse und einen vertiefenden Vortrag.
Anmeldungen ab Frühjahr 2026 möglich!
Art: Fortbildung Veranstalter: Aus der Praxis für die Praxis Adresse: Weidkampshaide 17 30659 Hannover-Bothfeld Datum: 12.06. - 13.06.2026 Kontakt: fortbildung@waldorfschule-bothfeld.de Link: Zur Internetseite des Veranstalters Kosten: 250 €
Fortbildung
Leitungsfähig?! Kollegiale Fallberatung - Eine Chance auf eine gute Zusammenarbeit + Vertiefungstag
12.06. - 13.06.2026
2026.06.12
Köln
Info
Leitungsfähig?! Kollegiale Fallberatung - Eine Chance auf eine gute Zusammenarbeit + Vertiefungstag
Aus der Fortbildungsreihe Leitungsfähig?! Aktuelle Themen für Menschen mit Leitungsverantwortung.
In regelmäßigen Abständen möchten wir mit diesem Angebot Menschen aus Waldorfkindertagesstätten, die in Leitungsverantwortung stehen oder daran Interesse haben, Themen anbieten, die für sie besondere Relevanz haben. Anita Sonntag gibt einen umfassenden Einblick in die jeweiligen Themen und nimmt sich Zeit für Fragen aus den Einrichtungen. Für Mitarbeitende und Vorstände in Leitungsverantwortungen.
Im Lehrer:innenberuf ist die Stimme ein wesentliches Instrument, das gepflegt werden muss. Geschieht das nicht, kann dies erhebliche Folgen für die Unterrichtsqualität, aber auch für die Gesundheit der Lehrperson haben.
Dieser 2-stündige Online-Kurs bietet eine Übersicht über positive und negative äußere Faktoren, die auf die Stimme wirken, und gibt den Teilnehmenden praktische Stimm- und Sprechübungen für den Alltag an die Hand. Zudem beschäftigt er sich mit der Frage, wie die innere Haltung mit dem Sprechen zusammenhängt. Ziel des Kurses ist ein lebendiges, inspiriertes und unangestrengtes Sprechen. Dabei wird es viel Raum für Fragen und Anliegen der Teilnehmenden geben!
Zielgruppen
▪ Lehrer:innen
▪ Hortner:innen
▪ Erzieher:innen
▪ Eltern
▪ Interessierte
Art: Fortbildung Veranstalter: Akademie für Waldorfpädagogik Adresse: Zielstraße 28 68169 Mannheim Datum: 18.06. - 18.06.2026 Link: Zur Internetseite des Veranstalters Kosten: 40 €
Fortbildung
Sprachlehrer:innen der 1.-12. Klasse | Dialogisches Lernen (nach Ruf/Gallin) im Fremdsprachenunterricht einsetzen
19.06. - 20.06.2026
2026.06.19
Mannheim
Info
Sprachlehrer:innen der 1.-12. Klasse | Dialogisches Lernen (nach Ruf/Gallin) im Fremdsprachenunterricht einsetzen
Die Kurse des Sprachlehrer:innen-Seminars vermitteln den Fremdsprachenunterricht auf waldorfpädagogischer Grundlage. Basierend auf der Entwicklung der Kinder und Jugendlichen werden Methodik und Didaktik der Klassen 1-12 erarbeitet und vertieft.
Art: Fortbildung Veranstalter: Akademie für Waldorfpädagogik Adresse: Zielstraße 28 68169 Mannheim Datum: 19.06. - 20.06.2026 Link: Zur Internetseite des Veranstalters Kosten: 400 €
Fortbildung
Zertifikatskurs Waldorf- Oberstufenpädagogik | Arbeiten mit analogen und digitalen Medien in der 9. und 10. Klasse (Engl.)
19.06. - 20.06.2026
2026.06.19
Mannheim
Info
Zertifikatskurs Waldorf- Oberstufenpädagogik | Arbeiten mit analogen und digitalen Medien in der 9. und 10. Klasse (Engl.)
Der Zertifikatskurs richtet sich an Oberstufenlehrkräfte an Waldorfschulen (Klassen 9-13), die ihre Kompetenzen der Waldorf-Oberstufenpädagogik und -didaktik erweitern möchten. Zugleich spricht er auch Menschen ohne Waldorfkontext an, die sich für diese Thematik bzw. eine Tätigkeit als Oberstufenlehrkraft an Waldorfschulen interessieren (z. B. Lehramtsstudierende, Studierende oder Absolvent:innen mit schulrelevanten Fächern).
Arbeiten mit analogen und digitalen Medien in der 9. und 10. Klasse (Engl.) | ONLINE-Seminar
Dozentin U. Sievers
Sprachlehrer:innen der 1.-12. Klasse | Arbeiten mit analogen und digitalen Medien in der 9. und 10. Klasse
19.06. - 20.06.2026
2026.06.19
Mannheim
Info
Sprachlehrer:innen der 1.-12. Klasse | Arbeiten mit analogen und digitalen Medien in der 9. und 10. Klasse
Die Kurse des Sprachlehrer:innen-Seminars vermitteln den Fremdsprachenunterricht auf waldorfpädagogischer Grundlage. Basierend auf der Entwicklung der Kinder und Jugendlichen werden Methodik und Didaktik der Klassen 1-12 erarbeitet und vertieft.
ONLINE-Seminar
Art: Fortbildung Veranstalter: Akademie für Waldorfpädagogik Adresse: Zielstraße 28 68169 Mannheim Datum: 19.06. - 20.06.2026 Link: Zur Internetseite des Veranstalters Kosten: 400 €
Fortbildung
Zertifikatskurs Waldorf- Oberstufenpädagogik | Physik in der 10. Klasse | Teil 2
26.06. - 27.06.2026
2026.06.26
Mannheim
Info
Zertifikatskurs Waldorf- Oberstufenpädagogik | Physik in der 10. Klasse | Teil 2
Der Zertifikatskurs richtet sich an Oberstufenlehrkräfte an Waldorfschulen (Klassen 9-13), die ihre Kompetenzen der Waldorf-Oberstufenpädagogik und -didaktik erweitern möchten. Zugleich spricht er auch Menschen ohne Waldorfkontext an, die sich für diese Thematik bzw. eine Tätigkeit als Oberstufenlehrkraft an Waldorfschulen interessieren (z. B. Lehramtsstudierende, Studierende oder Absolvent:innen mit schulrelevanten Fächern).
Physik in der 10. Klasse | Teil 2
Thema: Bewegungslehre u. Dynamik sowie das Energiekonzept
Ort: FWS Karlsruhe
Dozent T. Neukirchner
Oberstufe 9. und 10. Klasse | Französischunterricht in der 10. Klasse
26.06. - 27.06.2026
2026.06.26
Mannheim
Info
Oberstufe 9. und 10. Klasse | Französischunterricht in der 10. Klasse
Die Kurse des Sprachlehrer:innen-Seminars vermitteln den Fremdsprachenunterricht auf waldorfpädagogischer Grundlage. Basierend auf der Entwicklung der Kinder und Jugendlichen werden Methodik und Didaktik der Klassen 1-12 erarbeitet und vertieft.
Art: Fortbildung Veranstalter: Akademie für Waldorfpädagogik Adresse: Zielstraße 28 68169 Mannheim Datum: 26.06. - 27.06.2026 Link: Zur Internetseite des Veranstalters Kosten: 400 €
Fortbildung
Zertifikatskurs Waldorf- Oberstufenpädagogik | Französischunterricht in der 10. Klasse (Franz.)
26.06. - 27.06.2026
2026.06.26
Mannheim
Info
Zertifikatskurs Waldorf- Oberstufenpädagogik | Französischunterricht in der 10. Klasse (Franz.)
Der Zertifikatskurs richtet sich an Oberstufenlehrkräfte an Waldorfschulen (Klassen 9-13), die ihre Kompetenzen der Waldorf-Oberstufenpädagogik und -didaktik erweitern möchten. Zugleich spricht er auch Menschen ohne Waldorfkontext an, die sich für diese Thematik bzw. eine Tätigkeit als Oberstufenlehrkraft an Waldorfschulen interessieren (z. B. Lehramtsstudierende, Studierende oder Absolvent:innen mit schulrelevanten Fächern).
Französischunterricht in der 10. Klasse (Franz.)
Dozent:in N.N.
Aus der Fortbildungsreihe Leitungsfähig?! Aktuelle Themen für Menschen mit Leitungsverantwortung.
In regelmäßigen Abständen möchten wir mit diesem Angebot Menschen aus Waldorfkindertagesstätten, die in Leitungsverantwortung stehen oder daran Interesse haben, Themen anbieten, die für sie besondere Relevanz haben. Anita Sonntag gibt einen umfassenden Einblick in die jeweiligen Themen und nimmt sich Zeit für Fragen aus den Einrichtungen. Für Mitarbeitende und Vorstände in Leitungsverantwortungen.
Die Mannheimer Sommerakademie ist eine Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer an Waldorfschulen. Hier können Klassenlehrer:innen Kurse zur gezielten Vorbereitung auf das kommende Schuljahr belegen.
Die Fortbildung zur intensiven Vorbereitung auf das kommende Schuljahr vermittelt altersspezifisch
Themen und Inhalte, zugeschnitten auf die jeweils bevorstehende Klassenstufe. Epocheninhalte und praktische Anregungen, z.B. im Singen, Rezitieren, Malen sowie Eurythmie, spielen dabei eine ebenso große Rolle wie die menschenkundliche Situation der Kinder und die Besonderheiten der jeweiligen Altersstufe.
Ein Rahmenprogramm mit Zusatzangeboten, wie Sprachtrainings, Einzelberatungen, Chor und Tanz ergänzt die Fortbildung.
Art: Fortbildung Veranstalter: Akademie für Waldorfpädagogik Adresse: Zielstraße 28 68169 Mannheim Datum: 31.07. - 04.08.2026 Link: Zur Internetseite des Veranstalters Kosten: 590 €
Fortbildung
Mannheimer Hochschulzertifikatskurs Zertifikatskurs Grundqualifikation Inklusive Pädagogik, Heil- und Sonderpädagogik
31.07. - 04.08.2026
2026.07.31
Mannheim
Info
Mannheimer Hochschulzertifikatskurs Zertifikatskurs Grundqualifikation Inklusive Pädagogik, Heil- und Sonderpädagogik
Der Sommerzertifikatskurs verbindet sonder- und inklusionspädagogische Fragestellungen mit Perspektiven der anthroposophischen schulischen Heilpädagogik. Neben anregenden Vorträgen und praxisnahen Workshops ist Raum für Austausch und Begegnung. Das Programm wird ergänzt durch eigene künstlerische Prozesse. Inhaltlich umfasst der Sommerzertifikatskurs folgende Themen:
▪ Schulische Heilpädagogik und Schulorganisation
▪ Wer behindert wen? Hinterfragen von Normalitäten
▪ Grundlagen, Geschichte und Begriffe der Waldorf- und Heilpädagogik
▪ Austausch über Schulgestaltung u. Schulorganisation
▪ Grundlegendes Verständnis von Inklusion
▪ Intersektionale Perspektiven
▪ Reflexiver Austausch über Unterrichtsformate und die eigene pädagogische Praxis vor dem Hintergrund der erarbeiteten Inhalte
▪ Schwerpunkttag Methodik und Praxisaustausch: Formen von Differenzierung in der Unterrichts-gestaltung
▪ Welche pädagogischen Perspektiven können aus den unterschiedlichen Ansätzen entstehen?
▪ Eigene künstlerische Arbeit
Hochschulzertifikat über 3 ECTS (European Credit Transfer System); davon 36 Stunden in Präsenz und 39 Stunden der Vor- und Nachbereitung in Eigenarbeit.