Stuttgart: Karl-Schubert-Schule
Die Karl-Schubert-Schule
ist eine Waldorfschule mit Kindergarten für seelenpflege-bedürftige Kinder und Jugendliche. In der Schule wird auf der Grundlage der Waldorfpädagogik und der anthroposophischen Heilpädagogik gearbeitet. Wir sind ein staatlich anerkanntes Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ/früher Sonderschule) mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Derzeit besuchen rund 90 Schülerinnen und Schüler sowie 10 Kindergartenkinder unsere Einrichtung.
Wir suchen für das kommende Schuljahr 2025/26 oder nach Absprache auch früher:
Eine*n NACHMITTAGSLEHRER*IN für 6–9 Schüler*innen in Voll- oder Teilzeit
In dieser Funktion
- begleiten Sie die Kinder fachgerecht beim Mittagessen.
- gestalten Sie den Nachmittagsunterricht kreativ im Rahmen der individuellen Interessen der Schüler*innen.
- begleiten und fördern Sie die Schüler*innen in ihrer Entwicklung.
- arbeiten Sie eng mit dem/der Klassenlehrer*in und den Klassenhelfer*innen zusammen.
Sie bringen beste Voraussetzungen mit, wenn
- Sie eine Ausbildung im Bereich der Waldorfpädagogik und/oder der Heilpädagogik haben.
- Sie idealerweise ein Studium der Sonderschulpädagogik, Ausbildung der Erzieher*innen oder vergleichbares absolviert haben.
- Humor, Tatkraft und Freude an der Zusammenarbeit mit Klassenhelfer*innen, Kolleg*innen und Eltern Ihre Stärken sind.
- Sie sich für die Arbeit mit unseren besonderen Schüler*innen begeistern.
Wir bieten Ihnen
- eine langfristige und spannende Aufgabe in einem sozialen Umfeld.
- eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit Raum für Ihre individuellen pädagogischen Ideen und der Möglichkeit die Zukunft der Schule mitzugestalten.
- eine Bezahlung in Anlehnung an TV-L und eine betriebliche Altersversorgung.
- eine ausführliche Einarbeitung und Mentoring von freundlichen und hilfsbereiten Kolleg*innen.
Eine*n SONDERSCHULLEHRER*IN in Voll- oder Teilzeit - Schwerpunkt geistige Entwicklung
In dieser Funktion
- Kreative Gestaltung des Unterrichts im Rahmen der individuellen Bedürfnisse der Schüler*innen.
- neben Ihrer Lehrtätigkeit in unseren Klassen verfassen Sie auch pädagogische Gutachten
- begleiten und fördern Sie sie in ihrer Entwicklung.
- arbeiten Sie eng mit den Kolleg*innen und den Klassenhelfer*innen zusammen.
Sie bringen beste Voraussetzungen mit, wenn Sie
- eine Ausbildung im Bereich der Waldorfpädagogik und/oder der Heilpädagogik haben.
- Idealerweise ein Studium der Sonderschulpädagogik, Ausbildung der Erzieher*innen oder vergleichbares absolviert haben.
- Humor, Tatkraft und Freude an der Zusammenarbeit mit Klassenhelfer*innen, Kolleg*innen und Eltern Ihre Stärken sind.
- sich für die Arbeit mit unseren besonderen Schüler*innen begeistern.
Wir bieten Ihnen
- eine langfristige und spannende Aufgabe in einem sozialen Umfeld.
- eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit Raum für Ihre individuellen pädagogischen Ideen und der Möglichkeit die Zukunft der Schule mitzugestalten.
- eine Bezahlung in Anlehnung an TV-L und eine betriebliche Altersversorgung.
- eine ausführliche Einarbeitung und Mentoring von freundlichen und hilfsbereiten Kolleg*innen.
Eine*n LEHRER*IN in Voll- oder Teilzeit
In dieser Funktion
- unterrichten Sie 6-9 Schüler*innen - Schwerpunkt geistige Entwicklung.
- begleiten und fördern Sie sie in ihrer Entwicklung.
- arbeiten Sie mit Fachlehrer*innen zusammen.
- verantworten Sie die Elternarbeit.
Sie bringen beste Voraussetzungen mit, wenn Sie
- eine Ausbildung im Bereich der Waldorfpädagogik und/oder der Heilpädagogik haben.
- ein Studium der Sonderschulpädagogik oder vergleichbares absolviert haben.
- Humor, Tatkraft und Freude an der Zusammenarbeit mit Klassenhelfer*innen, Kolleg*innen und Eltern Ihre Stärken sind.
- sich für die Arbeit mit unseren besonderen Schüler*innen begeistern.
Wir bieten Ihnen
- eine langfristige und spannende Aufgabe in einem sozialen Umfeld.
- eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit Raum für Ihre individuellen pädagogischen Ideen und der Möglichkeit die Zukunft der Schule mitzugestalten.
- eine Bezahlung in Anlehnung an TV-L und eine betriebliche Altersversorgung.
- eine ausführliche Einarbeitung und Mentoring von freundlichen und hilfsbereiten Kolleg*innen.
So viel zu den Fakten. Nun aber noch einmal zu uns:
Wir wollen lernen. Jeden Tag. Alle. Mit Spaß. Ganz individuell. Jeder auf seinem Niveau. Mit seinen Möglichkeiten.
Wenn Sie sich also für unsere Schüler*innen einbringen wollen, kreativ sind und auch den Wunsch verspüren, Ihr „Ich“ in Ihre Arbeit einfließen zu lassen, dann bieten wir Ihnen einen persönlich gestaltbaren Arbeitsplatz, an dem Sie genau dies tun können.
Bewerbungen für die pädagogischen Stellen an:
Karl-Schubert-Schule
Michaela Weiß
Obere Weinsteige 40
70597 Stuttgart
KSSBewerbung@karl-schubert-schule.de
Rückfragen unter:
0711-71915700
Bewerbungen für die Verwaltungsstellen an:
Karl-Schubert-Schule
Eleni Vraka
Obere Weinsteige 40
70597 Stuttgart
Rückfragen unter:
0711-719157100