Stuttgart: Karl-Schubert-Schule

Die Karl-Schubert-Schule

ist eine Waldorfschule mit Kindergarten für seelenpflege-bedürftige Kinder und Jugendliche. In der Schule wird auf der Grundlage der Waldorfpädagogik und der anthroposophischen Heilpädagogik gearbeitet. Wir sind ein staatlich anerkanntes Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ/früher Sonderschule) mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Derzeit besuchen rund 90 Schülerinnen und Schüler sowie 10 Kindergartenkinder unsere Einrichtung.



Wir suchen für das kommende Schuljahr 2025/26 oder nach Absprache auch früher:

 

 

Eine*n NACHMITTAGSLEHRER*IN für 6–9 Schüler*innen in Voll- oder Teilzeit

In dieser Funktion

Sie bringen beste Voraussetzungen mit, wenn

Wir bieten Ihnen

 

Eine*n SONDERSCHULLEHRER*IN in Voll- oder Teilzeit - Schwerpunkt geistige Entwicklung

In dieser Funktion

Sie bringen beste Voraussetzungen mit, wenn Sie

Wir bieten Ihnen

 

Eine*n LEHRER*IN in Voll- oder Teilzeit

In dieser Funktion

Sie bringen beste Voraussetzungen mit, wenn Sie

Wir bieten Ihnen

 

So viel zu den Fakten. Nun aber noch einmal zu uns:

Wir wollen lernen. Jeden Tag. Alle. Mit Spaß. Ganz individuell. Jeder auf seinem Niveau. Mit seinen Möglichkeiten.

Wenn Sie sich also für unsere Schüler*innen einbringen wollen, kreativ sind und auch den Wunsch verspüren, Ihr „Ich“ in Ihre Arbeit einfließen zu lassen, dann bieten wir Ihnen einen persönlich gestaltbaren Arbeitsplatz, an dem Sie genau dies tun können.

Bewerbungen für die pädagogischen Stellen an:

Karl-Schubert-Schule
Michaela Weiß
Obere Weinsteige 40
70597 Stuttgart

KSSBewerbung@karl-schubert-schule.de

www.karl-schubert-schule.de

Rückfragen unter:
0711-71915700

 

Bewerbungen für die Verwaltungsstellen an:

Karl-Schubert-Schule
Eleni Vraka
Obere Weinsteige 40
70597 Stuttgart

info@karl-schubert-schule.de

www.karl-schubert-schule.de

Rückfragen unter:
0711-719157100

Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz
zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit zu verteilen, sondern
lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer.
Antoine de Saint Exupéry