Görwihl: Sonnenhalde gGmbH- Für Menschen mit Assistenzbedarf
Bei uns entsteht Zukunft – machen Sie mit!
Sie haben Spaß an Ihrem Beruf und suchen eine neue Herausforderung, wollen sich einbringen und Neues mitgestalten? Sie arbeiten gerne mit interessanten Menschen in einem abwechslungsreichen und lebendigen Tätigkeitsfeld innerhalb eines professionellen, freundlichen und engagierten Teams? Dann passen wir zusammen!
Mit einem Abschluss in
Heilerziehungspflege, Heilpädagogik, Altenpflege, Psychiatriepflege, Gesundheits- und Krankenpflege, Ergotherapie, einer Ausbildung als ErziehrIn oder einem Studium der Sozialen Arbeit, etc.
unterstützen Sie Menschen mit Assistenzbedarf
mit Ihren wertvollen Händen
in Voll- oder Teilzeit
Sie teilen mit uns folgende Werte? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Menschen brauchen Menschen, brauchen Freude und Sinn, Gesundheit und Wohlbefinden!
Wir Menschen brauchen Menschen, die mit uns teilen und Gemeinschaft bilden, wir brauchen im privaten wie im Arbeitsleben Freude und Sinn, wir brauchen Wohlbefinden, also keinen Mangel am Notwendigen und wir brauchen körperliche, seelische und geistige Gesundheit.
Diese elementaren Werte und Leitmotive betrachten wir als menschengemäß oder Menschen entsprechend und verstehen uns so an allen unseren Standorten als anthroposophisch orientierte Einrichtung des Gesundheits- und Sozialwesens. Wir sind u.a. Mitglied im Bundesverband anthroposophischen Sozialwesens Anthropoi, im Paritätischen Wohlfahrtsverband sowie in der Baden-württembergischen Krankenhausgesellschaft BWKG.
Die Sonnenhalde gGmbH in Görwihl im Kreis Waldshut-Tiengen ist eine Einrichtung der Jugend- und Eingliederungshilfe. Wir bieten Kindern, Jugendlichen und erwachsenen Menschen mit Assistenzbedarf vielfältige unterstützte Bildungs-, Förder-, Arbeits- und Wohnmöglichkeiten. Mit über 60 Jahren Erfahrung stehen wir auf solidem Grund und entwickeln auf dieser Basis unsere Angebote und unseren Unternehmensorganismus kontinuierlich weiter. Wir verstehen uns dabei als verlässlicher Partner für Menschen mit Assistenzbedarf und sind aktiv für die Entwicklung einer inklusiven Gesellschaft engagiert. Wir begleiten und fördern individuell und pflegen bewusst unsere Arbeits-, und Wertegemeinschaft entsprechend dem Wort von Friedrich Schiller: „Der Mensch bedarf des Menschen sehr zu seinem großen Ziele, nur in dem Ganzen wirket er, viel Tropfen bilden erst das Meer, viel Wasser treibt die Mühle“.
Als Tochtergesellschaft der Christophorus-Gemeinschaft e.V., mit insgesamt mehr als 500 Wohn-, Betreuungs-, Förder- und Arbeitsplätzen in drei Landkreisen (Waldshut-Tiengen, Lörrach, Breisgau-Hochschwarzwald) und über 240 Angestellten, ist die Sonnenhalde gGmbH Teil eines stabilen Unternehmensverbunds im Raum Südbaden.
Unsere Aufgabe ist die Begleitung, Betreuung und Förderung von Menschen mit Assistenzbedarf, unser Ziel höchstmögliche Lebensqualität und Arbeitszufriedenheit.
Wir wünschen uns Ihre Mitarbeit im Gruppendienst oder Eins-zu-eins-Setting in folgenden Arbeitsbereichen:
- Individuelle Förderpläne erstellen und führen
- Pädagogisch-sozialtherapeutische Programme für Menschen, u.a. mit besonders herausforderndem Verhalten durchführen
- therapeutische Maßnahmen planen und durchführen
- Bei der Alltagsbegleitung in Leben und Wohnen, morgens, abends, bei Nachtbereitschaften, am Wochenende und an Feiertagen
- Freizeitmaßnahmen und kulturelle Angebote planen und Teilhabe ermöglichen, sozialraumorientierte Begleitung, nach Möglichkeit Bereitschaft zur Begleitung bei Ferienreisen
- Stärkung der Eigenverantwortlichkeit
- Kommunikation, Beratung und Begleitung von Angehörigen
- Nachbetreuung und Begleitung beim Übergang in eine andere, z.B. selbständige/re Wohn- und Lebensform
Folgende Qualifikationen sollten Sie mitbringen:
- Abschluss in Heilerziehungspflege, Psychiatriepflege, Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege, als Erzieher, oder ein entsprechendes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik usw.
- Empathie und ein Gespür für die Bedarfe von Menschen mit Assistenzbedarf, Unterstützung von Selbstbestimmung, Selbstverwirklichung und Normalität
- Geduldige, sensible und humorvolle Persönlichkeit mit guten Umgangsformen
- Überdurchschnittliches Engagement in der persönlichen Begegnung
- Pflege von Kultur, Gemeinwesen und Spiritualität
- Hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
- Kenntnis anthroposophisch orientierter Sozialgestaltung und Sozialtherapie insbesondere der Heilpädagogik bzw. Interesse und Bereitschaft sich einzuarbeiten
- Motivation für das Geben und Nehmen in der Gemeinschaft und eine ordentliche Portion Humor
Wir bieten:
- Einen verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit einem hohen Maß an Eigenständigkeit, Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten
- Tarifliches Gehalt nach TVöD-VKA
- Jahressonderzahlung
- ein gerechtes Leistungsentgelt
- bei Eignung eine Einstellungsprämie
- Tariflichen Urlaubsanspruch
- Vermögenswirksame Leistungen
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz und einen engagierten Arbeitgeber
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit
- Motivierte KollegInnen, ein gutes Team und ein freundliches Miteinander
- Lauenstein Sozialfonds
- Aktive Begleitung der Fort- und Weiterbildung
- u.a.
Die Stellen sind grundsätzlich unbefristet zu besetzen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Sehr gerne begrüßen wir Sie vorab zu einem unverbindlichen Kennenlernen vor Ort.
Lassen Sie uns miteinander telefonieren, einen Termin vereinbaren und dann Ihre Einstellung planen.
Schule an der Sonnenhalde
Die Schule an der Sonnenhalde ist ein staatlich anerkanntes Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung in privater Trägerschaft.
Die Sonnenhalde ist anthroposophisch ausgerichtet und der sonderpädagogische als auch heilpädagogische Umgang mit Schülerinnen und Schülern mit Assistenzbedarf steht im Mittelpunkt.
Per sofort oder zum Schuljahr 2023/24 suchen wir:
Sonderschullehrerinnen / Sonderschullehrer
Fachlehrerinnen / Fachlehrer
Waldorflehrerinnen / Waldorflehrer
Erzieherinnen / Erzieher
Heilpädagoginnen / Heilpädagogen
Religionspädagogin / Religionspädagoge (freier Religionsunterricht für Waldorfschulen)
für den Förderschwerpunkt geistige Entwicklung in Voll- oder Teilzeit
Geboten wird Ihnen:
- ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Arbeitsfeld in einer kleinen Einrichtung
- ein hilfsbereites, erfahrenes und humorvolles Kollegium
- Hilfe beim Zugang zur anthroposophischen Heilpädagogik
- Mitgestaltungsmöglichkeiten in der Schulentwicklung
- Aktive Begleitung der Fort- und Weiterbildung
- Ein unbefristeter Arbeitsvertrag
- gegebenenfalls die Möglichkeit der Verbeamtung oder
- Tarifliches Gehalt nach TVöD-TVL oder
- Vergütung nach Besoldungsgruppe Beamte
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung
Erwartet wird von Ihnen:
- Abschluss in Heilpädagogik, Waldorfpädagogik, als Fachlehrer, (Heil-)Eurythmie oder Studium der Sonderpädagogik, Pädagogik, Erziehungswissenschaften, Sozialen Arbeit, o.ä.
- Freude am Umgang und in der Zusammenarbeit mit Menschen
- Die Bereitschaft, Kindern und Jugendlichen individualisiertes Lernen zu ermöglichen
- Musikalisches Talent und das Spielen eines Instrumentes (wünschenswert)
- Interessen an der Weiterentwicklung bestehender Strukturen
- Lernfähigkeit und Flexibilität
- die Bereitschaft, sich fachlich und persönlich weiter zu qualifizieren
Die Stellen sind grundsätzlich unbefristet zu besetzen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Sehr gerne begrüßen wir Sie vorab zu einem unverbindlichen Kennenlernen vor Ort.
Lassen Sie uns miteinander telefonieren, einen Termin vereinbaren und dann Ihre Einstellung planen.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Herrn Holler, Schulleiter, Telefon 07754/ 92978-27 oder auf der Website im Internet unter www.sonnenhalde-goerwihl.de.
Sonnenhalde gGmbH- für Menschen mit Assistenzbedarf
z.Hd. Jessica Back
Wührestraße 19-21, 79733 Görwihl
07754 929 78 - 31
j.back@sonnenhalde-goerwihl.de