Rheine: Waldorfkindergarten Eschendorf
Waldorfkindergarten Rheine - Catenhorn und Eschendorf
Für unsere zweigruppige Einrichtung in Rheine-Eschendorf suchen wir eine Kindergartenleitung.
Die Stelle umfasst 16 Leitungsstunden und, wenn gewünscht, bis zu 19 pädagogischen Stunden.
Der Verein Freier Waldorfkindergarten Rheine e.V. ist Träger von 2 Waldorfkindergärten in Rheine mit Standorten in den Ortsteilen Catenhorn(dreigruppig) und Eschendorf(zweigruppig).
Zum 01.08.2025 suchen wir eine engagierte Leitungspersönlichkeit, die mit Herz und Kompetenz unser Team stärkt, die pädagogische Arbeit im Sinne der Waldorfpädagogik gestaltet und unseren Kindergartenstandort Rheine-Eschendorf in eine nachhaltige Zukunft führt.
Gemeinsam mit dem Team betreuen Sie die Kinder gemäß den pädagogischen Leitlinien der Waldorfkindergärten. Eine Gestaltung der Gemeinschaft, des Zusammenwirkens und ein aktives Miteinander von Kollegium, Eltern und Kindern ist uns in unseren Häusern sehr wichtig. Eine intensive Zusammenarbeit beider Standorte und der jeweiligen Leitungen ist für uns unabdingbar. Ihre Arbeit sollte dabei von einer wertschätzenden, verantwortungsbewussten und professionellen Haltung geprägt sein.
Unsere Kindergärten sind mit der Waldorfpädagogik fest verbunden. In all unseren Gremien bildet diese eine Arbeits- und Entwicklungsgrundlage.
Erforderlich für die Leitungsstelle des Standortes Eschendorf ist eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Erzieher*in mit Berufserfahrung. Dass unsere zukünftige Leitung Erfahrungen in der Arbeit im Waldorfkindergarten gemacht hat und darüber hinaus eine abgeschlossene Ausbildung als Waldorferzieher*in mitbringt, ist wünschenswert, bzw. die Bereitschaft, eine entsprechende Qualifikation zu erlangen. Eine Leitungsfortbildung ist ebenfalls wünschenswert, kann jedoch nachgeholt werden.
Ihre Aufgabenfelder:
- Mitarbeiterführung, Motivation und Entwicklung des Teams
- Förderung und Unterstützung der beruflichen Entwicklung
- Fachliche (Weiter-) Entwicklung und Umsetzung der Hauskonzeption auf der Basis der Waldorfpädagogik
- Qualitätsentwicklung und -sicherung
- Organisation der Kindertagesstätte
- Zusammenarbeit mit Familien und Vernetzung in der Elternschaft, mit der Trägervertretung und (mögliche) Netzwerkpartner*innen (Behörden/Institutionen) in der Umgebung des Kindergartens
- Unterstützung bei Weiterbildungen im Rahmen der Waldorfpädagogik
Wir bieten:
- Gehalt, angelehnt an den TvöD
- Zusammenarbeit mit und Begleitung durch Geschäftsführung und Vorstand
- Intensive Einarbeitung durch unsere langjährige Leitung
- ein aufgeschlossenes, warmherziges Kollegium
- Unterstützung bei Weiterbildungen im Rahmen der Waldorfpädagogik
Der Beginn Ihrer Tätigkeit bei uns ist der 01.08.2025. Nach Absprache ist auch ein anderer Zeitpunkt möglich.
Unser Waldorfkindergarten Eschendorf liegt am östl. Stadtrand von Rheine, untergebracht in einer ehemaligen Hauptschule. Bei uns werden 25 Kinder von 3-6 Jahren und 10 Kinder von 1-3 Jahren betreut. Neben einer Halle, die auch zur Eurythmie und für die Reigenarbeit genutzt wird, gibt es einen Mitarbeiterraum, ein großzügiges Büro und einen großzügigen Hauswirtschaftsraum. Ein großflächiger Garten mit viel Raum zum Spielen und Entdecken lädt ein.
Für weitere Fragen stehen Ihnen gerne die Kindergartenleitungen Frau Frederieke Grewe und Frau Jutta Middendorf-Hansen zur Verfügung.
Bewerbungen bitte postalisch oder per E-Mail an:
Waldorfkindergarten Eschendorf, Jägerstr. 106, 48432 Rheine
oder
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.