Schule
Fächer
Klassenstufen
Übergreifend
Hort / AGs
Kindergarten
Grundlegendes
Spielmaterialien
Fingerspiele
Einmal in der Woche
Im Kontakt mit Tieren
Jahresfeste
Jahreszeitentische
Verschiedenes
VORHANG AUF
Stellenanzeigen
Reizvolle Angebote
Ausbildungen
Bazar der 1000 Kostbarkeiten
Klassenfahrten
Praktika
Zeugnisprogramme
Globale Workshops
Schulbegleitung
Kurse
Urlaub
Bücher
Bücher bestellen
Romane
Anthroposophie
Innere Entwicklung
Pädagogik
Bücher für die Kleinen
Kinder- und Jugendbücher
Haus der Sprache
Kunst
Musik
Eurythmie
Geschichte
Deutsch
Englisch
Russisch
Erdkunde
Biologie
Physik
Mathematik
Himmelskunde
Verschiedenes
Veranstaltungen
Startseite
>
Schule
>
Klassenstufen
>
Klasse 7
>
Geschichte
Übergeordnetes
Bewusstseinsgeschichte
Ohnmacht gegenüber dem Bodenlosen
Buchempfehlung
Historische Karten
Italien - Griechenland
Indien
Griechenland
Punische Kriege
Mittelmeerraum
Imperum-Romanum
Epochenhefte
Mittelalter
Neuzeit
Hochmittelalter
Einleitung
Projekte und Aufgaben
Kirche
Das Papsttum als Weltmacht
Friedrich II - der letzte universale Kaiser
Die Kreuzzüge
Ritter und Burgen
Bauernstand
Städte
Klassenlektüre
Spätmittelalter
Das Spätmittelalter
Die Erfindung der Buchdruckerkunst
Die Pest
Das große Sterben
Die Judenverfolgung
Die Geißler
Richtspruch und Gottesurteil
Das Gottesurteil
Der Hexenglaube
Der hundertjährige Krieg
Renaissance
Buchempfehlungen
Renaissance
Projekte
Entdecker, Erfinder und Andersdenkende
Neue Dimensionen der Sklaverei
Die Inka - Texte zur Gruppenarbeit
Martin Luther
Projekte
Martin Luther
Entdecker
Das Gold von Caxamalca
Forscher und Erfinder
Galileo Galilei
30-jähriger Krieg
Allgemein
Kriegsverlauf
Folgen des Krieges
Ein Lesestück zum Zeitalter der Konfessionalisierung
Ludwig XIV
Der unumschränkte Herrscher
Von Mazarin zu Colbert (ERZÄHLUNG)
Der Beginn der Selbstherrschaft (1661)
„Als Sinnbild wählte ich die Sonne ..."
Das Schloss von Versailles
Das morgendliche Ankleiden des Königs in Versailles
Es lebe der Sonnenkönig! - 1670
Weit davon entfernt, die Wahrheit zu erfahren
Friedrich II. - Preußen
Die Hohenzoller
Friedrich der Große
Preußen
Französische Revolution
Die Stände und ihre gesellschaftliche Ordnung
Ballhausschwur
Buch: Joseph Fouche
Napoleon
Napoleon und seine Zeit
Napoleon
Napoleon und das Wetter 1812
„Meine Herrschaft überdauert den Tag nicht, an dem ich ...