Schule
Fächer
Klassenstufen
Übergreifend
Hort / AGs
Kindergarten
Grundlegendes
Spielmaterialien
Fingerspiele
Einmal in der Woche
Im Kontakt mit Tieren
Jahresfeste
Jahreszeitentische
Verschiedenes
Anthroposophie
VORHANG AUF
Stellenanzeigen
Reizvolle Angebote
Waldorfshop
Ausbildungen
Bazar der 1000 Kostbarkeiten
Klassenfahrten
Praktika
Zeugnisprogramme
Zeitschriften
Schulbegleitung
Urlaub
Bücher
Bücher bestellen
Romane
Anthroposophie
Innere Entwicklung
Pädagogik
Bücher für die Kleinen
Kinder- und Jugendbücher
Haus der Sprache
Kunst
Musik
Eurythmie
Geschichte
Deutsch
Englisch
Russisch
Erdkunde
Biologie
Physik
Mathematik
Himmelskunde
Verschiedenes
Veranstaltungen
Neuer Mentoringkurs bei Dieter Schwartz ab 4. Februar 2025
Infos
Startseite
>
Schule
>
Fächer
>
Geschichte
>
Antike
>
Römisches Reich
>
ab der Kaiserzeit
Rudolf Steiner
Die Cäsaren erzwangen sich ...
Wurzeln und Folgen des Cäsarenkultes
Theaterprojekt in einer Stunde
Caesar
Gaius Julius Cäsar
Caesars Emporkommen
Alles oder nichts
Caesar und seine Soldaten
Über den Rubikon (49 v Chr)
Der Sieg Caesars über Pompeius
Das Ende des Pompeius
Bürgerkrieg
Caesars Alleinherrschaft
Die Iden des März
Augustus
Aussehen und Lebensweise
Antonius und Octavianus
Antonius und Kleopatra
Die Varusschlacht (Cassius Dio)
Die Varusschlacht, erzählt von A.W. Grube
Christentum
Enttäuschte Juden und die Begeisterung der Urchristen
Von der Christenverfolgung bis zur Staatsreligion
Katakomben und der Fisch
Nero
Nero (Herrschaft: 54 - 68)
Nero: Der Brand von Rom
Adoptivkaiser
Trajan
Trajan (Charakterbilder ...)