MÜNCHEN: Südbayerisches Seminar für Waldorfpädagogik

Das Südbayerische Seminar bietet 140 Studienplätze. Es ist ein vom BUND der Waldorfschulen und von der Vereinigung der Waldorfkindergärten anerkanntes Ausbildungsinstitut und kooperiert mit den anderen Ausbildungsstätten deutschlandweit.

Ausbildung Waldorflehrer:in

Mit der dreijährigen Ausbildung zur Waldorflehrerin / zum Waldorflehrer wenden wir uns an Menschen, die sich beruflich neu orientieren wollen, aber schon Erfahrung im Bereich der Pädagogik haben.

Der Ausbildungsgang gliedert sich in drei Jahre, von denen die ersten beiden in Teilzeit durchlaufen werden. Im dritten Jahr praktizieren die Seminariste:innen an den jeweiligen Einrichtungen und bilden sich „vor Ort“ weiter aus. Vorausgesetzt wird eine pädagogische oder fachliche Qualifikation, auf der sich eine Unterrichtstätigkeit aufbauen lässt.

Die einzelnen Kurse sind aufeinander abgestimmt, von Künsten begleitet. Wer sich zur Waldorfpädagogin / zum Waldorfpädagogen ausbilden lassen will, muss musizieren, eurythmisieren, zu Pinsel und Farbtopf greifen, feuchtem Ton Gestalt verleihen, Erzählen lernen, Sprache gestalten, Anatomie künstlerisch durchdringen.

Diese Ausbildung sieht vor, dass Lehrer:innen und Erzieher:innen das erste Ausbildungsjahr gemeinsam absolvieren. Auch im zweiten und dritten Jahr sind beide Berufsgruppen in den künstlerischen und allgemeinmenschenkundlichen Fächern zusammen. Bei den fachspezifischen Themen werden die Berufsgruppen jedoch getrennt.

 

 

Werden Sie Waldorferzieher:in!

  • Sie suchen neue berufliche Herausforderungen?
  • Sie möchten neue Perspektiven im Verständnis der Kinder heute entwickeln?
  • Sie wünschen sich neue Impulse zur Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten und Kompetenzen?

Qualifizierende Weiterbildung zur Waldorferzieher:in im Kindergarten / in der Kinderkrippe / in der Tagespflege

Sie können im Südbayerischen Seminar zwischen zwei Ausbildungsgängen wählen: Am Standort München unterrichten wir fortlaufend wöchentlich und an Wochenenden, im Außenkurs Würzburg findet der Unterricht in Blockwochenenden von Donnerstag bis Samstag nachmittags statt.

Seminar München

Seminar Würzburg

 

Südbayerisches Seminar für Waldorfpädagogik

Südbayerisches Seminar für Waldorfpädagogik und Erwachsenenbildung e.V.                               
Max-Proebstl-Straße 7 - 81929 München
Tel 089 33 03 85 95 - Fax 089 33 03 85 94

info@waldorfseminar-muenchen.de

Weitere Auskünfte (außerhalb der Schulferien):
Montag (10:00 – 13:00 Uhr),  Dienstag (13:00 - 21:00 Uhr) und Mittwoch (10:00 – 13:00 Uhr)