6. Der Biber Balthasar
Eine Buchstabengeschichte von Birgit Gawalleck (Freie Waldorfschule Aalen)

Am Rande der Blumenwiese, auf der die beiden Maulwurfsmädchen wohnen, hat noch ein anderes bauschiges Tier seinen Bau.
Es ist der badelustige Biber Balthasar. Für seinen Biberbau buddelt Balthasar ein tiefes Erdloch am Ufer eines der Seen. Er bedeckt seinen Bau mit vielen Schichten aus Erde und Ästen bis es eine bemerkenswert hohe Burg ist. Auch wenn die Burg im Wasser steht, so ist sein Bett aus Heu und Stroh trocken und besonders bequem. Wenn Lukas auf der Bank vor seinem Leuchtturm sitzt, blickt er auf den Biberbau und ist begeistert. Er beobachtet Balthasar wie er hinter einem Baum hervorschaut und schließlich behände über Baumstämme und Äste balanciert und bald in seinem Bau verschwindet.
Sehr beeindruckend ist es, dem Biber beim Baden zuzuschauen. Oft liegt er mit dem Bauch nach oben auf dem Wasser, blinzelt noch kurz und schläft dann ein. Seine beiden Hände bleiben auf seinem Bauch liegen.
Balthasar bittet schon bald eine Biberfrau in seine Burg.
Spruch:
Balthasar der Bibermann
zeigt, was er am besten kann.
Behände baut er seinen Bau
in des Wassers schönes Blau.
Bittet bald, er ist ja schlau,
In seine Burg die Biberfrau.