16. Die quirlige Quelle
Eine Buchstabengeschichte von Birgit Gawalleck (Freie Waldorfschule Aalen)

Auf dem Deich, an dem der Hirtenjunge mit seiner langen Jacke, seinem Hut und seinem Hund Hasso die Schafe hütet, entspringt eine Quelle. Quer zum Deich quillt aus der Wiese klares Wasser. Quirlig sprudelt es aus der Erde heraus. Nicht nur die Schafe, sondern auch Hasso, der Hund und der Junge erquicken sich am frischen und kühlen Wasser der Quelle und löschen ihren Durst.
Spruch:
Quirlig sprudelt es heraus
und das Wasser geht nie aus.
Kühles Trinken aus der Quelle
und die Schafe sind zur Stelle,
erquicken sich am klaren Nass,
ach, was ist das für ein Spaß!