KÖLN: Ausbildung zum Trainer für intuitives Bogenschießen
Fortbildung: “Folge deinem Weg”
3 x 3 Tage Fortbildung mit viel Selbsterfahrung:
Intuitives Bogenschießen & Prozessarbeit mit Hilfe der Natur
“Folge deinem Weg!” verbindet beide Methoden und wird von Ursula Wältring und Lars Christensen begleitet.
Hier finden sich auch Menschen, die an der Didaktik des Bogenschießens interessiert sind und Menschen in Veränderungsprozessen wieder.

In diesem Seminar verbinden wir auf lebendige und erlebbare Art und Weise das intuitive Bogenschießen mit praxisnahen Übungen aus der NaturProzessbegleitung. Dies werden wir mit wissenschaftlich fundiertem Wissen und dem eigenen Erfahrungsschatz begleiten.
Sie erfahren wirksame Techniken, die Ihnen neue Perspektiven eröffnen und Ihnen zu mehr Handlungsfreiheit verhelfen. Somit können bisher weniger genutzte Kompetenzen und Ressourcen nutzbar gemacht werden.

Hier finden sich auch Menschen wieder, die über das meditative Bogenschießen und über die NaturProzessbegleitung ihre Persönlichkeit weiterentwickeln möchten, sowie Menschen, die anderen das intuitive Bogenschießen beibringen und in Veränderungsprozessen begleiten wollen.
Um tiefer in die Lernprozesse eintauchen zu können werden wir drei Wochenenden (jeweils drei Tage: Freitag 17:03 Uhr bis Sonntag 14:03Uhr) mit Ihnen in der Vulkaneifel, in Manderscheid Mitten der Natur verbringen. Ihr könnt entweder den ersten oder den ersten und den zweiten oder alle drei buchen.

Um den Blick ins Innere zu vertiefen, arbeiten wir unter anderem auch mit meditativen Zuständen, in denen unser Bewusstsein ruhen darf.
Dies kann überraschende Perspektiven eröffnen, da wir in unserem Unterbewusstsein millionenfach mehr Informationen abspeichern, als wir über das Bewusstsein abrufen können.
Fortbildungsablauf:

Teil I:
• Ankommen, Kennenlernen, Standort bestimmen: Einführung in das Council und intuitive Schwellengänge, von der inneren und äußeren Natur leiten lassen
• Sicherheit im Umgang mit dem Bogen gewinnen, einen festen Stand, einen sicheren tiefen Anker und den eigenen Rhythmus herausfinden, Atmung spüren, auf die eigenen Stärken besinnen
Teil II:
• Erkennen und Loslassen von alten Mustern, Ressourcen stärken: Einführung in die Vier Schilde und vertiefende Arbeit mit dem Spiegel der Natur und Ritualgestaltung
• Körper T ausrichten, Bauchatmung tiefer locken, Achtsamkeit schulen, das eigene Ziel fest ins Visier nehmen, auf Wunsch: Videoanalyse mit Zeitlupe
Teil III:
• Begegnung mit der Heldenreise nach Joseph Campbell, Würdigung des Neuen und Integration in uns und unseren Alltag
• “Aktives Lösen” über die Rückenmuskulatur (ggf. Nutzung des Formmasters Trainingsgerät), Schießen & Schießen lassen, intuitives Lösen aus dem Unterbewusstsein heraus
Unterkunft:

Das Jugend-Hüttendorf Vulkaneifel in Manderscheid ist ein Familienbetrieb mit hervorragende Verpflegung, aus ökologischem Anbau und fairem Handel. Die Toiletten und Duschen befinden sich in 3 verschiedenen Sanitärgebäuden. Die Unterbringung erfolgt in Holzhütten (mit Heizung). In Verbindung mit der einmalig schönen Landschaft rund um Manderscheid eine ideale Voraussetzung für unsere Weiterbildung. Die Unterkunft können Sie sich bereits jetzt unter: www.jugend-huettendorf.de ansehen.
Eckdaten:
Die Fortbildung findet jeweils von Fr. 17:03 Uhr bis So. 14:03 Uhr statt und umfasst 3 Wochenenden a 17 vollen UStd. Sie werden durchgehend von den beiden Seminarleitern betreut.
Ihre Investition beträgt 395 € pro Wochenende, inkl. Unterkunft, Vollverpflegung, Abschlusszertifikat, der Bereitstellung des gesamten Bogensportmaterials und der durchgehenden Betreuung von Lars Christensen und Ursula Wältring. Sie erhalten auch ein 36 seitiges weiterführendes, schriftliches Umsetzungskonzept, mit dessen Hilfe das intuitive Bogenschießen und die NaturProzeßbegleitung direkt in Ihrem (Arbeits-) Alltag hinein wirken.
Einzelzahlungen pro Wochenende sind möglich.
Bedingung für die Teilnahme ist ein absolvierter Anfängerkurs (egal wo) im Bogenschießen. Falls Sie zum Zeitpunkt der Buchung noch keinen Bogenkurs absolviert haben, können Sie nach der Buchung an einem unserer Tageskurse kostenfrei teilnehmen (Wert zw. 65-78 €).
Zuschuss durch Bildungsprämie grundsätzlich möglich. Infos unter: Bildungsprämie
Termine und Inhalte 2023 angepasst:
TrainerInnen Ausbildung intuitives Bogenschießen in Köln:
24.-26.03.2023 & 22.-24.09.2023 (6 Tage an 2 Terminen)
https://www.bogenschiessen-koeln.com/shop/trainer-intuitives-bogenschiessen/
Eifel Schießwochenende in Manderscheid, Vulkaneifel
5.-7.05.2023
8.-10.09.2023
https://www.bogenschiessen-koeln.com/shop/eifel-schiesstage-fortbildung-selbsterfahrung/
Zelten, Outdoor Küche und Bogenschießen in Manderscheid, Vulkaneifel
7.-10.04.2023
5.-8.10.2023
https://www.bogenschiessen-koeln.com/shop/zeltfreizeit-bogenschiessen-outdoorkueche/
Anmeldung und weitere Informationen unter:
https://www.bogenschiessen-koeln.com/anmeldung/
Weitere Infos bei:

Haus Rath - Hauptstraße
50859 Köln-Widdersdorf
Telefon: +49 (0)221 - 30 16 70 65