Brüder und Schwestern
Geburtenfolge als Schicksal (Karl König)
Ein sehr empfehlenswertes Buch.
"Die Untersuchungen vermitteln Einsichten, die für die tägliche Lebensbewährung grundlegend wichtig sind. Deshalb ist das Buch für Eltern und Erzieher eine wesentliche Hilfe im Umgang mit dem anderen. Die Stellung eines jeden Menschen innerhalb der Geschwisterreihe bestimmt die Art, wie er auf andere Menschen reagiert, wie er dazu fähig ist, sich in eine Gemeinschaft einzugliedern oder nicht." (Stuttgarter Nachrichten)
Karl König studierte Medizin. Seine Interessen galten vor allem der Anatomie, Histologie und Embryologie. Später kam sein besonderes Interesse der Heilpädagogik hinzu. Karl König initiierte dann die Gründung der Camphill-Bewegung, das war in den Jahren ab 1940. Heute gibt es eine Vielzahl von Camphill-Schulen und -Dörfern, auch in Deutschland.
Anlässlich der Eröffnung der Heimsonderschule Föhrenbühl am 7. Mai 1964 sagte Karl König:
"Nur wenn wir uns wieder in Gemeinschaften zusammenfinden, die nicht durch Bandes des Blutes, sondern durch die des Geistes entstehen, wo wir füreinander arbeiten und zusammen streben, wo Erwachsene und Kinder, wichtige und weniger wichtige Menschen, fähige und nichtfähige in gegenseitiger Anerkennung der Würde des einzelnen zusammenkommen und eine neue Form von Gemeinschaft bilden, nur dann wird etwas zustande kommen, wodurch den Kindern und den jungen Menschen die Möglichkeit gegeben wird, dass sie ihr wahres Wesen, ihre spirituelle Existenz zum Ausdruck bringen und ihren Beitrag geben können."
Karl König starb am Sonntag, den 17. März 1966.
Bestellung
Der Waldorf-Ideen-Pool kooperiert mit dem Buchversand Glomer, der sich der Verbreitung anthroposophischer Bücher - auch der kleinen Verlage - verschrieben hat. Auch jedes andere Buch können Sie über Glomer bestellen. Tipp: Glomer bietet Preisnachlässe bei Schulbestellungen bis zu 12%. Details siehe hier.
Unterstützen Sie den Waldorf-Ideen-Pool und die wertvolle Arbeit von Glomer mit Ihrer Bestellung.
