Fingertreppe
Ein Beitrag von Gregor Seggewies (Rudolf Steiner Schule Schloss Hamborn)
Trippetip und Tippeltrap,
Trepp hinauf und Trepp hinab.
Bleibe stehen, liebes Kind!
Wo wir sind, sag mir geschwind.
Die beiden Zwerge Trippetip und Tippeltrap spielen auf der fünfstufigen Schlosstreppe Fangen. Die Treppenstufen werden durch Fingerpaare dargestellt, immer berühren sich beide Daumen, beide Zeigefinger usw..
Die Treppenstufe, auf der sie am Schluss der vier Zeilen stehen bleiben, scheidet aus. Wenn eine Treppenstufe, also ein Fingerpaar schon "schlafen" gegangen ist, wird es einfach übersprungen. Am untersten und obersten Finger wird einfach wieder umgekehrt. Immer mehr Fingerpaare legen sich schlafen, bis es zum spannenden Schluss-Springen zwischen zwei "Treppenstufen" kommt. Stolz zeigen alle Kinder am Schluss, dass sie auch auf dem richtigen Finger gelandet sind.
Ein Kind legt am Anfang den Anfangs-Finger und die Tipprichtung fest. Immer nach dem Ausscheiden eines Fingerpaares geht es in der Richtung weiter, in der die beiden Zwerge auch vorher gesprungen sind.