Spiel vom Brot
Ein Beitrag von Ludger Helming-Jacoby
Das Brotspiel stellt eine Art Rückblick auf die Ackerbau- und Handwerksepochen des 3. Schuljahrs dar. Ich habe es mit meinen Klassen, 1986 in Köln, 1994 in Lübeck, zu Beginn des 4. Schuljahrs erarbeitet, könnte es mir aber auch gut für das Ende des 3. Schuljahres vorstellen. Durch das „Spiel im Spiel“ wurde versucht, der Entwicklung der Kinder – die Abstand zu ihrem Tun und zu dem, was ihnen entgegengebracht wird, gewinnen und vieles in Frage stellen – Rechnung zu tragen. Dass ein gewisser Abstand zu dem Geschehen entsteht, macht die etwas märchenhafte Geschichte von dem Zwerg, der das Brot verzaubert, für Dritt- bzw. Viertklässler auch leichter annehmbar. Das Spiel dauerte ca. 25 Minuten.