Der Rattenfänger von Hameln
Spieldauer: ca. eine halbe Stunde
Rollen: 11 Sprechrollen, beliebig viele Rollen ohne Text
Bilder: 4
Dieses Klassenspiel von Rosemai M. Schmidt wurde mit dem Blick auf den Erzählstoff der dritten bzw. vierten Klassenstufe geschrieben. Die Sprechtexte sind in gereimter Form gehalten.
Diese Geschichte fußt auf einer wahren Begebenheit, die manche Wissenschaftler in Zusammenhang sehen mit der Auswanderung in die Ostgebiete, vor allem nach Siebenbürgen. Das Spiel ist nicht sehr lang und kommt, wenn gewünscht, mit einem einzigen Bühnenbild aus.
Über Rückmeldungen würde sich die Autorin sehr freuen: rose-may@email.de
Hier können Sie sich das Theaterstück kostenfrei anschauen und herunterladen: Der Rattenfänger von Hameln
Die Musik umfasst insgesamt acht Stücke, darunter ein Präludium und ein Nachspiel (Klavier) sowie sechs Nummern für einen zweistimmigen Kinderchor mit Klavierbegleitung. Optionale Instrumentalstimmen (Flöte, Klarinette, Trompete, Alt-Saxophon und Percussion) sind im Anhang mit enthalten. Zu erwerben bei Spezial Edition.