Das Geheimnis der roten Schuhe

Ein Theaterstück von Lisa Alexandra Holzner

Inhalt

In einer alten, verlassenen Bar treffen unerwartet vier Schulfreund*innen aufeinander, die alle rätselhafte Briefe von einer unbekannten Person erhalten haben. Wer hat diese Briefe verfasst und die vier an diesen geheimnisvollen Ort gelockt? Auf der Suche nach Antworten finden sich Willibald und seine Freund*innen plötzlich in ihrer Vergangenheit wieder und sehen sich mit ihren eigenen Lügen konfrontiert. Wird es ihnen gelingen, das Geheimnis der roten Schuhe zu lüften und unversehrt in die Gegenwart zurückzureisen?

Ein spannendes, dramatisches Theaterstück, das von berührenden und lustigen Momenten bis zu actiongeladenen Szenen viel Varianz zu bieten hat und auch den Zuseher*innen am Ende die wichtige Frage stellt: „Würdest du, wenn du könntest, deine Vergangenheit ändern?”

Hauptfiguren

  • Willibald (Willi): Klassenclown aus reichem Elternhaus, liebenswert, aber unsicher.
  • Antonio (Tony): Charismatisch und sportlich, aus ärmlichen Verhältnissen, sehr beliebt.
  • Jennifer (Jenny): Klug und selbstbewusst, kämpft jedoch mit innerem Druck und einer Essstörung.
  • Andreas (Andi): Strebsam, gutmütig, verheimlicht seine Homosexualität aus Angst vor Ablehnung.
  • Eva: Außenseiterin mit schwieriger Kindheit, sucht Anschluss und Anerkennung.

Themen und Botschaft

Das Stück behandelt tiefgründige Themen wie Freundschaft, Identität, persönliche Entscheidungen und deren Konsequenzen. Es stellt die Frage nach Wahrheit und Verdrängung sowie die Möglichkeit, mit der eigenen Vergangenheit Frieden zu schließen.

Zielgruppe

Jugendliche und Erwachsene, die sich für psychologisch tiefgehende und spannende Geschichten interessieren.

Aufführungsdetails

  • Autorin: Lisa Alexandra Holzner
  • Erstveröffentlichung: November 2023
  • Uraufführung: April 2024, Freie Waldorfschule Graz
  • Dauer: 90 Minuten
  • Rollenanzahl: 15- 18
  • Lieder: Auf Anfrage
  • Orchester: Kann eingebaut werden
  • Altersfreigabe: 10 Jahre

Sie können sich das Stück von Lisa Alexandra Holzner kostenfrei zumailen lassen. 

Ihr Kommentar