Die Schiffe der Entdecker

Sabrina Bloomfield-Liotard (Freie Waldorfschule Benefeld)

Die Schiffe wurden von den SiebtklässlerInnen der FWS Benefeld in der Epoche der Entdecker und Eroberer gebaut.

Die Schülerinnen und Schüler bekamen die Aufgabe, zuhause aus Naturmaterialien ihrer Wahl ein Entdeckerschiff zu bauen. Das Zeitfenster hierbei war vier Wochen, die Größe wurde nicht vorgegeben. Und so entstand eine Schiffsflotte aus Holz, Ton, Pappmaché, Wellpappe, Metall und Birkenzweigen. Teilweise arbeiteten die SchülerInnen zu zweit, teils alleine an ihrem Projekt. Dies wurde locker von mir begleitet, regelmäßig wurde während des Unterrichtsnberichtet, wie weit der Bau gediehen war. Gelegentlich sah man auch im Klassenraum einen Schiffsrumpf Hände tauschen, so dass der Partner dann im nächsten Arbeitsschritt die Segel aus Tuch, den Mast und die Taue herstellen konnte.

Eine wunderbare, viel bewunderte Ausstellung in unserer Galerie trug die Schiffe schließlich zusammen.

Ihr Kommentar