Einmal im Herbst
Haben Sie im Waldorf-Ideen-Pool letztes Jahr Anregungen gefunden?
Hinter all dem steckt viel Arbeit – ein kleiner finanzieller Betrag hilft, diese für Sie fortzusetzen.
Weitere Infos
Bandzugfedern selbst gemacht
Ein Beitrag von Cornelius Ries (Freie Waldorfschule Haan-Gruiten)
Den Bambus 3-4cm nach dem Knoten absägen.
Auf dem Bandschleifer abschrägen, so dass die flache Seite des Bambus „oben" liegt.
Die Feder „von unten" abrunden.
Nun wird ein Loch in die „Feder" gebohrt. (Standbohrmaschine)
Und mit dem Stemmeisen wird die Feder aufgespalten.
Das Säubern der Ränder geht mit dem kleinen Schleifer (Dremel) am schnellsten.
Nun wird am Schleifteller die Breite der Feder hergestellt.
Ein Klassensatz ist so schnell erstellt.