Weibliche Geschlechtsorgane
Ein Beitrag von Kirsten Springer
Eierstöcke
Jede gesunde Frau besitzt zwei Eierstöcke mit einer Größe von ca. 2-3 cm. In den Eierstöcken reifen die Eizellen heran. Zyklus für Zyklus löst sich eine Eizelle beim Eisprung vom Eierstock.
Eileiter
Die Eileiter haben die Aufgabe, die Eizellen von den Eierstöcken zur Gebärmutter zu transportieren. Anschließend wird diese mithilfe kleiner Härchen in Richtung Gebärmutter befördert.
Gebärmutter
Im Inneren der Gebärmutter befindet sich ein Hohlraum, die sogenannte Gebärmutterhöhle. Diese Höhle ist mit einer Schleimhaut ausgekleidet. Nistet sich dort eine befruchtete Eizelle ein, so wächst in der Gebärmutter der Embryo heran. Die Öffnung zur Scheide wird Muttermund genannt.
Scheide
Die Scheide ist schlauchartig und sehr elastisch. Sie nimmt dem Penis des Mannes auf und im Fall einer Schwangerschaft wird sie zum Geburtskanal.
Schamlippen
Eine Frau besitzt große und kleine Schamlippen. Sie verdecken die Klitoris, die Harnröhrenöffnung und den Scheideneingang und schützen diese.