Pfingstfeier im Waldorfkinderhaus Baierbrunn

Ein Beitrag von Gitte Wolf

Pfingsten in unserem Waldorfkindergarten: Wir backen zwei Rosenbrote, die aus zusammengerollten Teigschnecken bestehen. Die blühenden Rosen schmücken gerade unsere Gärten und verströmen ihren wunderbaren Duft in die Luft.

Unser Tisch wird festlich mit einer weißen Decke geschmückt und wir essen gemeinsam an einer langen Tafel. Zwölf Lichter als Symbol der Jünger spenden uns Licht. Die Kinder bekommen an diesem Tag ein Täubchen aus weißer Wolle mit. Über diese Symbole können die Kinder die Bedeutung von Pfingsten erleben. Erklärungen zu Pfingsten wäre für die Kinder nicht verstehbar. Selbst für uns Erwachsenen ist Pfingsten das Fest, welches wohl am schwierigsten zu greifen ist.

Ihr Kommentar