12-Schlüssel-Mentoring Kurs mit Dieter Schwartz

Vom 19. September 2023 - 20. März 2024

Dieser Online-Mentoring-Kurs mit Dieter Schwartz wird vom Waldorf-Ideen-Pool empfohlen:  

An 12 Dienstagen werden von 18:30 - 20:00 Uhr zentrale pädagogische Themenbereiche online besprochen. Die 12 Modul-Treffen beginnen am 19. September 2023. Außerdem beinhaltet der Kurs über 6 Monate wöchentliche Sitzungen, in denen Fragen zu den Modulen oder aus dem Unterrichtsalltag behandelt werden können. Diese Sitzungen finden jeweils mittwochs 18:30-20:00 Uhr bis zum 20. März statt.  

Dieter Schwartz vermittelt in diesem sehr besonderen Format viele pädagogische Anregungen, die für den pädagogischen Alltag der Gegenwart und der Zukunft immer wichtiger sein werden. Wer einen zeitgemäßen Umgang mit der neuen Generation von Schülerinnen und Schülern sucht - egal ob Berufsanfänger oder alter Hase - ist hier richtig. Auch für Quereinsteiger sinnvoll. Das Online-Format erweist sich dabei als überhaupt nicht hinderlich, sondern als äußerst praktikabel.

Mit 600 € Early Bird  Preis ist diese Langzeitfortbildung recht günstig und kann sicher als Fortbildung über die Schule abgerechnet werden.

Marcus Kraneburg

 


Infos zum 12 Schlüssel Mentoring über: https://waldorfmentor.com/

Ist dieser Kurs für dich?

Dieser Kurs ist speziell für Lehrerinnen und Lehrer gedacht. Darüber hinaus aber auch für alle Menschen, die mit Kindern leben oder arbeiten und im Umgang mit sich selbst gerne vorankommen wollen.

Aus dem Inhalt:

  • Wie du heute Kontakt mit den Kindern bekommst & Strenge vs. Nachgiebigkeit – Eine klare Orientierung

  • Wie wir unsere 4 Grundgefühle als mächtige Entwicklungshelfer nutzen können

  • Konstruktiver Umgang mit Autorität und Führung

  • Entwicklungsfördernder Umgang mit destruktivem Verhalten von Kindern

  • Unterrichtsvorbereitung, Übergänge, Flow und helles Chaos

  • Paradigmenwandel und die 4. Kommunikationsdimension

  • Work-Life Balance und BurnOut Resilienz

 

Als Lehrer*in, Kindergärtner*in oder Eltern begegnet man auf Schritt und Tritt sich selbst und das kann ganz schön anstrengend und herausfordernd sein:

  • Wie kannst du z.B. damit umgehen, wenn du merkst, dass du richtig wütend wirst in einer Situation, in der eigentlich jemand anderes deine Fürsorge brauchen könnte?

  • Oder, wie machst du das, wenn du merkst, dass du in deiner Freizeit noch ständig über Dinge nachdenkst, die in der Schule vorgefallen sind – und nicht richtig loslassen kannst?

  • Auch sind wir als pädagogisch tätige Menschen eigentlich immer in einer verantwortungsvollen Position, die für viele andere eine entscheidende Bedeutung hat. Was aber, wenn du dich dafür selber nicht gut genug findest, und du findest, dass du fast alles besser machen solltest?

Wenn du selbst solche oder ähnliche Fragen hast und eine tiefgreifende Änderung wünschst, dann bist du nicht alleine und dann ist dieser Kurs genau für dich. In diesem Kurs geht es um deine eigenen Fragen und hier kannst du die Schlüssel finden, die wirklich weiterhelfen.

Nähere Infos, detaillierter Kursinhalt, Zeiten & Preise siehe https://waldorfmentor.com/

 

Was die Teilnehmer sagen:

Hier ist ein YouTube-Video eingebunden. Damit dieses angezeigt werden darf, wird Ihre Zustimmung benötigt. Alle datenschutzrelevanten Details dazu sind in der Datenschutzerklärung vermerkt.

YouTube-Video anzeigen

Hier ist ein YouTube-Video eingebunden. Damit dieses angezeigt werden darf, wird Ihre Zustimmung benötigt. Alle datenschutzrelevanten Details dazu sind in der Datenschutzerklärung vermerkt.

YouTube-Video anzeigen

Hier ist ein YouTube-Video eingebunden. Damit dieses angezeigt werden darf, wird Ihre Zustimmung benötigt. Alle datenschutzrelevanten Details dazu sind in der Datenschutzerklärung vermerkt.

YouTube-Video anzeigen

Hier ist ein YouTube-Video eingebunden. Damit dieses angezeigt werden darf, wird Ihre Zustimmung benötigt. Alle datenschutzrelevanten Details dazu sind in der Datenschutzerklärung vermerkt.

YouTube-Video anzeigen

Hier ist ein YouTube-Video eingebunden. Damit dieses angezeigt werden darf, wird Ihre Zustimmung benötigt. Alle datenschutzrelevanten Details dazu sind in der Datenschutzerklärung vermerkt.

YouTube-Video anzeigen

 

Über Dieter Schwartz 

Dieter Schwartz: Waldorflehrer, Dozent für Intuitive Pädagogik, Supervisor für Waldorfschulen und -Kindergärten, Mediator, Teambildungsleiter, Mentor, Komponist und Orchesterdirigent.

Ich bin sehr erfahren darin, wie soziale und persönliche Prozesse menschliche Zustände von der Dunkelheit ins Licht verwandeln können:

  • Von starren Strukturen zu agilen Gemeinschaften

  • von unpersönlichen Rollen zu echtem zwischenmenschlichen Kontakt

  • von Mobbing zu sozialer Harmonie

  • von destruktivem Wettbewerb zu synergetischer Teamarbeit

  • von persönlichen Konflikten zu Übereinstimmung mit sich selbst

Da es derzeit weltweit eine Krise der Pädagogik zu geben scheint, insbesondere in den Schulen, habe ich verschiedene Formate entwickelt, um mein Erfahrungswissen an entwicklungsorientierte, pädagogisch tätige Erwachsene weiterzugeben.

Dabei sind mir 12 Bereiche der menschlichen Entwicklung aufgefallen, nach denen ich in Seminaren und Coachings besonders häufig gefragt wurde. Daraus entwickelte ich die “12 Schlüssel” für pädagogisch tätige Menschen. Mein Online-Mentoring Kurs ist davon das kompakteste Format. Weitere Formate sind Mehrjahrestrainings, Einzelseminare, Supervision für Schulkollegien und Kindergartenteams sowie Einzelmentoring.

Infos zu Schulungen für Intuitive Pädagogik und dem 12 InsightOut-Schlüssel Mentoring über: https://waldorfmentor.com/