Waldorf-Ideen Pool Waldorf-Ideen Pool
  • Schule
      • Fächer
      • Klassenstufen
      • Übergreifend
      • Hort / AGs
  • Kindergarten
      • Grundlegendes
      • Spielmaterialien
      • Fingerspiele
      • Einmal in der Woche
      • Im Kontakt mit Tieren
      • Jahresfeste
      • Jahreszeitentische
      • Verschiedenes
      • VORHANG AUF
  •  
  • Stellenanzeigen
  • Reizvolle Angebote
      • Ausbildungen
      • Bazar der 1000 Kostbarkeiten
      • Klassenfahrten
      • Praktika
      • Zeugnisprogramme
      • Globale Workshops
      • Schulbegleitung
      • Kurse
      • Urlaub
  • Bücher
      • Bücher bestellen
      • Romane
      • Anthroposophie
      • Innere Entwicklung
      • Pädagogik
      • Bücher für die Kleinen
      • Kinder- und Jugendbücher
      • Haus der Sprache
      • Kunst
      • Musik
      • Eurythmie
      • Geschichte
      • Deutsch
      • Englisch
      • Russisch
      • Erdkunde
      • Biologie
      • Physik
      • Mathematik
      • Himmelskunde
      • Verschiedenes
  • Veranstaltungen

Aufbau Bildergalerie

Wer hat seine Nass-in-Nass-Bilder abfotografiert oder wer könnte das in Zukunft tun? Wer hat Farbgeschichten erfunden? Bitte meldet euch: info@waldorf-ideen-pool.de

Startseite > Schule > Fächer > Naturkunde > Himmelskunde (Kl. 7)
Manuskript zur Himmelskunde
Epochenhefte
  • von Sophie
  • von Cornelius Ries
  • von Thomas Peek 1. Epoche
  • von Thomas Peek 2. Epoche
Verschiedenes
  • Buch: Tierkreiskarten
  • Material zur Himmelskunde
  • Tolles Astronomieprogramm
  • Zitate zum Sternenhimmel
  • Lied: Die Sonne tönt
  • Tafelbilder zur Himmelskunde
  • Besondere Epochenhefte
  • Buch zur Himmelskunde

Projekte
  • Baumarkt-Teleskop
  • Bau einer Sonnenuhr
  • Epochen-Quiz
  • Schattenspiel - Tierkreisbilder
Sonne
  • Warum hat die Erde Jahreszeiten?
  • Warum ist der Abendhimmel rot?
  • Die Sonnenfinsternis am 8. Juli 1842
  • Sonnenfinsternis
  • Die Sonne – ein ausgesparter Raum
Mond
  • Der Erdtrabant
  • Die Mondphasen - Kopiervorlage
  • Den Mondumlauf praktisch erleben
  • Erste Mondlandung 1969

Am Nachthimmel
  • Polarstern - Nordstern
  • Helligkeits-Test
  • Der Große Wagen
  • Kassiopeia
  • Drache
  • Kepheus
  • Zirkumpolarsterne
  • Orion
  • Der Oriongürtel u. die Pyramiden ...
  • Sirius
Tierkreisbilder
  • Der Tierkreis
  • Tierkreisbilder im Jahreslauf
  • Tierkreis-Eselsbrücken-Geschichte
  • Dynamisches Tierkreis-Zeichnen
  • Stier (Taurus)
  • Skorpion (Scorpius)
Planeten
  • Venus
  • Jupiter

Kontakt | Spenden | Impressum | Datenschutz
Fächer
Deutsch
Mathematik
Formenzeichnen / Geometrie
Heimat- und Sachkunde
Naturkunde
Biologie
Geographie
Geologie
Chemie
Physik
Geschichte
Fremdsprachen
Kunst
Religion
Eurythmie
Sport
Musik
Malen
Kunst und Handwerk
Gartenbau
Computer
Politik
Theaterarbeit
Klassenstufen
Klasse 1
Klasse 2
Klasse 3
Klasse 4
Klasse 5
Klasse 6
Klasse 7
Klasse 8
Klasse 9
Klasse 10
Klasse 11
Klasse 12
Klasse 13
Übergreifend
Corona
Rhythmischer Teil
Klassenlehrer
Oberstufe
Anthroposophie
Pädagogik
Lehrplanübersicht
Vertretungsstunden
Konferenzarbeit / Selbstverwaltung
Zeugnisse/ Beurteilungen
Klassenspiele
Jahresarbeiten
Projektwochen
Praktika
Schülerfirmen
Klimaprojekte
Tolle Aktionen
Soziales
Wow-Day
Moderne Medien
Stundenplan - Deputate
Tiere in der Schule
Ideen, die das Leben erleichtern
Rezepte aus der Schulküche
Kindergarten
Grundlegendes
Spielmaterialien
Fingerspiele
Einmal in der Woche
Im Kontakt mit Tieren
Jahresfeste
Jahreszeitentische
Verschiedenes
VORHANG AUF

Reizvolle Angebote
Ausbildungen
Bazar der 1000 Kostbarkeiten
Klassenfahrten
Praktika
Zeugnisprogramme
Schulbegleitung
Kurse
Urlaub
Bücher
Veranstaltungen
Stellenanzeigen
Newsletter Anmeldung