EX ORIENTE LUX

Ein Beitrag von Irma Schiefner (Freie Waldorfschule Mönchengladbach)

Es soll hier ausdrücklich darauf hingewiesen werden, dass der folgende Epochenhefttext der individuellen Schwerpunktsetzung des oben genannten Autors entspricht und somit keine Allgemeingültigkeit besitzt. Er dient der Anregung und Vorbereitung des Klassenlehrers.

 

"EX ORIENTE LUX" ist ein alter Weisheitsspruch, der sagt, dass das Licht (lux), die Sonne, im Osten (orient) aufgeht. Der Spruch erinnert uns daran, dass unsere Kultur bei den Völkern des Ostens ihren Ursprung hat. Sie entwickelten Ackerbau und Viehzucht. Sie erfanden das Rad und Werkzeuge wie die Töpferscheibe und den Webstuhl. Aus Erzen schmolzen sie die ersten Metalle. Sie entwickelten die Schrift und erbauten die ersten Städte. Dem Himmel und ihren Göttern fühlten sie sich eng verbunden. Mit den alten Völkern in Indien, Persien (Iran), Mesopotamien (Irak) und Ägypten werden wir uns in dieser Epoche beschäftigen."

Ihr Kommentar