EI oder IE
In diesen Sätzen sind EI und IE absichtlich verwechselt worden. Kannst du sie richtig aufschreiben?
- Es gibt kiene Reisen, dei mit Liechtigkiet Keifern ausrießen können.
- Zu Riesfliesch passen kiene Rührieer in Wiensauce.
- Freidrich Mieer fieert bie Beir und Wien iene kliene Weidersehensfieer.
- Dei Rieselieterin überriecht mienem Steifvater dei Riesepapeire nach Wein.
- Dien Fiend zeiht weider wietere Fiende auf siene Siete.
- Zwie Pfund Wießkohl weigen genausoveil wei ien Kilogramm riefe Wientrauben.
- Iene schwerweigende Beliedigung kann man nicht wei iene Bliestiftlinei ausradeiren.
- Dei Veir in miener Biologeiarbiet ist kiene befreidigende Liestung.
- Dei Zeige ist kien Zugteir, das ienen schweren Lieterwagen voller Stiene über iene Weise zeihen kann.
- Veile fließige Beinen fleigen wiet über Weisen und Wieden und suchen Vielehen, Steifmütter-chen und Vergißmiennicht.
- Wei beigt man iegentlich iene kliene lesenscheine zu Jenem Kries?
- Miene iegene Schriebwiese ist miestens fehlerfrie, wiel ich Rechtschriebung leibe.
Es wurden noch keine Kommentare verfasst.