Kleine, lautgetreue Diktate

Besonders zu Beginn von Diktaten ist es wichtig, dass fast alle Wörter lautgetreu geschrieben werden. Der erste Schritt zum richtigen Schreiben besteht im richtigen Hören. Darauf sollte man sich am Anfang auch verlassen dürfen. 


Beim Zauberer

Gestern haben wir einen Zauberer gesehen. Er hat einen Hasen, zwei Tauben und ein Ferkel aus seinem Hut gezaubert. Ich fragte, ob er uns auch einen Elefanten zaubert. Leider nein. Dazu war sein Hut zu klein.

Nicht lautgetreu sind: fragte, ob
 

In der Nacht

Jana wacht auf und macht Licht. Was war das für ein unheimlicher Lärm?  Jana ruft die Eltern. Wir haben dein Fenster nicht zugemacht, sagt Mama. Papa macht es zu und hebt den Blumentopf auf. Der ist vom Wind umgeworfen worden. Nun schläft Jana sanft bis zum Morgen.

Nicht lautgetreu sind: und, hebt, Wind
 

Jans Geschenk

Jan holt seine Malsachen. Er malt ein rotes Haus mit blauem Dach und einer bunten Tür. Auch die Fenster sind bunt. Jan und seine kleine Schwester Mia schauen heraus, lachen und winken. Das Bild schenkt Jan seiner Mama.

Nicht lautgetreu sind: Bild
 

Der Regenwurm

Der Regenwurm Klaus möchte eine Reise tun. In der Nacht wanderte er los. Regentropfen fallen zu Boden. Klaus lachte und kam an einen kleinen Teich. Dort trank er etwas. Nun kroch er um einen Felsen herum. Am andern Morgen sank er müde ins hohe Gras. Nach der langen Reise möchte er schlafen.
 

Lena sucht Fips

Lenas Hund Fips ist fort. Es sitzt nicht an seinem Platz. Auch auf dem Sofa oder unter dem Tisch ist er nicht. Lena ruft und sucht im ganzen Haus. Jetzt schaut sie im Garten nach. Dort findet sie Fips hinter einem Busch am Zaun.

Nicht lautgetreu sind: Hund
 

Musik im Garten

Jonas hat einen Eimer, drei Blumentöpfe und einige alte Dosen. Das sind seine Trommeln. Peter hat eine Pfeife und einen Schlauch. Mal pfeift er, mal trompetet er. Ina hat eine lange Säge und streicht mit dem Geigenbogen darüber. Das tönt wunderbar. Die Kinder sind begeistert, aber Opa ruft: Hört auf mit dem Krach!

Nicht lautgetreu sind: und, sind, Trom-mel
 

Omas Obstsalat

Oma, Jana und Paul machen Obstsalat. Zuerst waschen sie das Obst. Nun schälen sie es und schneiden es klein. Es sind ein Apfel, eine Apfelsine, zwei Birnen, zwei Bananen, ein saftiger Pfirsich und drei Scheiben Ananas. Jetzt tun sie Kürbiskerne und Rosinen darüber und mischen gut durch. Das ist ein feiner Nachtisch.

Nicht lautgetreu sind: Obst
 

Tiger auf dem Baum

Tiger, Pauls Katze, sitzt oben im Birnbaum und traut sich nicht    herunter. Daher steigt auch Paul hinauf. Als er fast bei Tiger ist, fürchtet er sich auf einmal. Der Baum ist höher als das Haus! Aber da ist Papa schon mit der langen Leiter und holt die beiden.

Nicht lautgetreu sind: steigt
 

Diktat in 3 Teilen

Eine kleine Maus

Bei uns im Haus ist eine kleine Maus. Da sehe ich ein Mauseloch. Dahinter hat die Maus ein kleines Nest. So gerne möchte ich sie fangen. Auch möchte ich die Maus einmal streicheln.

Ich sehe die Maus zum Tisch laufen. Auf dem Boden ist ein Rest Käse zu finden. Mit einem Satz springe ich hinzu und fange die Maus mit meinen flinken Fingern.

Ich spüre das pochende Herz und den warmen Körper. Die Maus ist ganz klein. Nun gebe ich die Maus frei. Sofort sehe ich die Maus zum Loch laufen.

Ihr Kommentar