Wandelwort (1)
Mit dieser Übung wird im Bereich der Wortanalyse gearbeitet, d. h. der Fokus wird auf die einzelnen Buchstaben eines Wortes gerichtet.
Vorgegeben ist ein Wort, das Schritt für Schritt verändert werden soll. Entweder, indem Buchstaben hinzugefügt ("Ei" wird zu "Eis"), verändert ("Flut" wird zu "Glut") oder weggenommen ("Klaus" wird zu "Laus") werden.
Am Anfang ist es sinnvoll, dass nur ein einziger Buchstaben auf einmal hinzugefügt, verändert oder weggelassen werden darf (z. B. Ei, Eis, Reis, Reise, Meise...). Später können es auch zwei Buchstaben bzw. Laute auf einmal sein (z. B. Haus, Klaus, Schmaus...). Auch sollte am Anfang der Wortkern bestehen bleiben (das "ei" oder das "aus"), später darf auch dieser verändert werden, wodurch sich überraschende Verwandlungen ergeben können (Ich, Licht, leicht, Eiche, Weiche, Weide, Wende, Ende...).
Geeignete Ausgangswörter sind z. B.
EI / HAUS / GUT / ICH / ACHT

