Große oder kleine Buchstaben?
Ein Beitrag von Sven Saar
Nimm einen Bleistift und fülle die Lücken. Überlege gut!
Jakob hatte _wölf Söhne. Davon _ar Ruben der Ältes_e, Benjami_ der Jüngste, Jose_
aber war ihm der _iebste. Die restlichen waren _eidisch auf _osef, und eines _ages
war_en sie ihn i_ einen Brunne_, um ihn _ort verhungern _u las_en. Doch änderten sie
ihre _einung und _erkauften ihn stattde_sen an eine Kara_ane von Händlern, die nach
_gypten zogen. Der _ater glaubte, Josef sei to_.
In Ä_ypten wurde Jo_ef Sklave im _ause des Soldaten _otifar. Dessen F_au war in
Jos_f verlieb_, aber der _ollte von ihr nic_ts wissen. _eshalb erzählte sie _ügen über
ihn und er wurde ins _efängnis _eworfen. Dort _eutete er die Träu_e eines Bäckers
_nd des Mu_dschenks des Pharaos, und kam schließlich _rei, um au_h des Pharaos
Träume zu deu_en. Dem _errscher Ägyptens sagte er _ieben fette _ahre voraus,
gefolg_ von sieben Ja_ren Hungers_ot. Der P_arao gab Jose_ den Auftrag, die Ernte zu
verwalten und _berall Korns_eicher zu bauen. J_sef wur_e der _weitmächtigste _ann
im Land und war _och angesehen unter den Ägy_tern.
Nach sieben Jahr_n kamen die _chlechten E_nten, und in vielen _nderen Ländern
lit_en die _enschen unter großem Hunger. Auch Josefs Brüder kamen nach Ägyp_en,
um dort _orn zu kaufen. Zu_ächst tat Jo_ef so, als _ei er Ägypt_r, aber zu_etzt gab er
_ich doch zu er_ennen und hat_e seinen Brü_ern ihre Misse_at verzie_en. Er ga_ ihnen
_eichlich Korn u_d lud sie _in, mit ihren _rauen, _indern, _ienern und deren _amilien
und allen _ieren nach Ägypte_ zu kom_en und dort das _nde der Hungersnot
_bzuwarten.
Jakob _reute sich _ehr, dass _osef noch am _eben war. _ern zog er mit _llen den
Seinen in _as frem_e Land un_ wurde dort v_m Phar_o her_lich aufgeno_men. Vor
seinem _od viele Jahre später gab _r den Stä_men seiner z_ölf Söhne den _amen, den
Go_t einst ihm ge_eben hatte: Israel. _o kam das _olk Israel nach Ägy_ten, und lebte
dort _iele, vi_le Jahre.
Jetzt versuche einmal, auswendig diese Worte zu schreiben (also musst du das Blatt jedesmal umdrehen und auf der Rückseite schreiben):
Josef deuten
Jakob Bäcker
Brüder Korn
verkaufen tat
Karawane sich
wurde Vater
Ägypten Israel
Pharao zwölf
verliebt lebte
Sklave Gott